hinter .net



  • ich bin neu in c# und .net, hab schon ein paar Artikeln drüber gelesen.
    Vorteil von .net ist die Komponenten, die in anderen Sprachen geschrieben sind, können reibungslos wieder verwendet werden, nicht mehr durch Com Object.
    Aber die anderen Sprachen müssen auch von Microsoft kommen, und .net compatible sein. Es scheint dass Microsoft hat ein komplett neues SDK erfunden, was die NEUEN Sprachen drauf zugreifen können, macht es überhaupt einen Sinn?

    Mit COM Object können sich die Objects aus verschiedenen Sprachen kommunizieren.
    Z.B.In der Praxis sind die alten DLLs schon da, was nicht .net compatible sind und man will das auch nicht ändern, in diesem Fall kann man doch keine .net Technologie einsetzen. Richtig?





  • netrobot schrieb:

    Aber die anderen Sprachen müssen auch von Microsoft kommen, und .net compatible sein.

    Ich weiß nicht genau wie du das gemeint hast, aber so wie es da steht stimmt es nicht. Die Runtime und das Framework sind standardtisiert, jeder kann Sprachen entwerfen die das .Net Framework als Laufzeitumgebung benutzen. Es gibt mit C#,F#,C++/CLI,JScript.Net,VB.Net und noch einigen anderen Forschungssprachen sicherlich ne Menge von MS, aber es gibt noch viel mehr von anderen Anbietern, siehe z.B. hier.



  • Wenn Du denkst, .NET sei lediglich ein aufgebohrtes COM, dann versuch mal, ein Betriebssystem auf COM-Basis aufzuziehen.

    Ergibt keinen Sinn? Richtig. In .NET aber schon 😉

    http://www.codeplex.com/singularity


Anmelden zum Antworten