sourceforges startseite



  • Neu und sehr orange - und irgendwie ohne viel funktionalität: http://sourceforge.net/

    Hat jmd ne Idee, wie man wieder an die alte oder etwas vergleichbares rankommt?



  • Etwas vergleichbares zu SF.net? BerliOS



  • Woah.. das ist hart.

    SF mit Web2.0 - ich frag mich ehrlich, wen soll das ansprechen??



  • Na, es ist ja nur die Startseite. Und ein wenig Schlichtheit sieht auch schon mal sehr elegant aus...



  • mad_martin schrieb:

    Na, es ist ja nur die Startseite. Und ein wenig Schlichtheit sieht auch schon mal sehr elegant aus...

    Als ich beim Download von einem Programm auf deren Download-Page auf Sourceforge kam, haett ich die Page fast weggeklickt weil ich dachte "whoa, normalerweise killt Adblock solche Popups aber". Find die neue Seite auch sehr, sehr, sehr schlecht.



  • Ihr alten Langweiler. Hauptsache alles neue sehr, sehr, sehr [...] schlecht finden. 🙄





  • hoa
    das sieht ziemlich seltsam aus, aber solange es funktioniert...

    btw: das ist der 90000. beitrag hier im forum 😃



  • ich finds ansprechend 🙂
    muss ja nicht immer alles nur nakter text in monospace sein, obwohl das auch was schönes hat..



  • Endlich wurde die Seite ein wenig entfrickelt, vorher war da ja sowas von viel Müll drauf... 👍



  • omg schrieb:

    Ihr alten Langweiler. Hauptsache alles neue sehr, sehr, sehr [...] schlecht finden. 🙄

    Ich find nicht alles neue sehr, sehr, sehr schlecht, nur die sehr, sehr, sehr schlechten Sachen. Und die neue SF-Page gehoert da dazu. Andere neue Sachen mag ich hingegen gern 🙂



  • sourceforger schrieb:

    Hat jmd ne Idee, wie man wieder an die alte oder etwas vergleichbares rankommt?

    klick auf den link 'find software'. alles weitere bekommst du selber raus.
    🙂



  • Blue-Tiger schrieb:

    omg schrieb:

    Ihr alten Langweiler. Hauptsache alles neue sehr, sehr, sehr [...] schlecht finden. 🙄

    Ich find nicht alles neue sehr, sehr, sehr schlecht, nur die sehr, sehr, sehr schlechten Sachen. Und die neue SF-Page gehoert da dazu. Andere neue Sachen mag ich hingegen gern 🙂

    Frueher hat man seine Meinung auch begruendet. Da hat man z.B. so angfangen: Ich finde Sache X schlecht, weil ...

    Ich finde die Seite sieht sehr gut aus, weil sie sehr benutzerfreundlich und aufgeraeumt wirkt, "Browser Software" ist sehr uebersichtlich, der Rest ist ja beim alten geblieben.



  • DEvent schrieb:

    Blue-Tiger schrieb:

    omg schrieb:

    Ihr alten Langweiler. Hauptsache alles neue sehr, sehr, sehr [...] schlecht finden. 🙄

    Ich find nicht alles neue sehr, sehr, sehr schlecht, nur die sehr, sehr, sehr schlechten Sachen. Und die neue SF-Page gehoert da dazu. Andere neue Sachen mag ich hingegen gern 🙂

    Frueher hat man seine Meinung auch begruendet. Da hat man z.B. so angfangen: Ich finde Sache X schlecht, weil ...

    Ich finde die Seite sieht sehr gut aus, weil sie sehr benutzerfreundlich und aufgeraeumt wirkt, "Browser Software" ist sehr uebersichtlich, der Rest ist ja beim alten geblieben.

    Ich dachte mein "es schaut aus wie eine billige Spam-Seite" reicht als Begruendung? Ansonsten: ich finds schlecht dass fast die Haelfte des Bildschirms nur ein grosser, Oranger Blob ist, der absolut keinen Nutzen hat. Das ist reine Bildschirmverschwendung. Mir fehlt das "alle Infos auf einem Blick"-Feeling von frueher. Ok, man kann einwenden dass das neue bzw. "Gelegenheitsbenutzer" ueberfordert, und "alte Hasen" ja einfach ihren Bookmark auf "http://sourceforge.net/community/" umsetzen koennen. Fair enough, aber wenn ein "Gelegenheitsbenutzer" oder irgendwer, der gehoert hat "hey, schau mal auf SF.net vorbei, die hosten deine Open-Source-SW" auf die neue Page kommt, weiss er ja gar nicht worums geht, und die einzelnen Links wuerden mich verwirren, wenn ich nicht schon wuesste worums geht: "create project" - Was meint der damit/was fuer Projekte/ich dachte ich koennte hier hosten, was meinen die mit erstellen? "Find Software" - dazu hab ich doch Google/was fuer Software ueberhaupt/wenns fuers 'find software' einen eigenen Link gibt, wozu ist dann das Suchfeld ueberhaupt da?....
    Die neue Page ist zu "leer", enthaelt keine Infos und das Design selbst (dieser grosse orange Fleck) find ich auch nicht huebsch. Reicht das als Begruendung fuer "ich finds sehr, sehr, sehr schlecht?" 🙂



  • Blue-Tiger schrieb:

    Ok, man kann einwenden dass das neue bzw. "Gelegenheitsbenutzer" ueberfordert, und "alte Hasen" ja einfach ihren Bookmark auf "http://sourceforge.net/community/" umsetzen koennen. Fair enough, aber wenn ein "Gelegenheitsbenutzer" oder irgendwer, der gehoert hat "hey, schau mal auf SF.net vorbei, die hosten deine Open-Source-SW" auf die neue Page kommt, weiss er ja gar nicht worums geht, und die einzelnen Links wuerden mich verwirren, wenn ich nicht schon wuesste worums geht: "create project" - Was meint der damit/was fuer Projekte/ich dachte ich koennte hier hosten, was meinen die mit erstellen? "Find Software" - dazu hab ich doch Google/was fuer Software ueberhaupt/wenns fuers 'find software' einen eigenen Link gibt, wozu ist dann das Suchfeld ueberhaupt da?....
    Die neue Page ist zu "leer", enthaelt keine Infos und das Design selbst (dieser grosse orange Fleck) find ich auch nicht huebsch. Reicht das als Begruendung fuer "ich finds sehr, sehr, sehr schlecht?" 🙂

    Genau das was die Startseite bietet, erwarte ich von SF. a) ein Projekt hosten aka erstellen, b) Projekte die auf SF sind suchen und c) bei einem Projekt mitmachen.

    Vielleicht fehlt da ein kleiner Text was die Seite macht, bzw. was man von der Seite erwarten kann. "SourceForge.net: Hosten von OpenSource-Projekten" oder so. Aber die dachten sich wahrscheinlich das SF inzwischen so bekannt ist wie Google.

    Das einzige was man SF-Startseite vorwerfen kann, ist, dass es ohne JS nicht funktioniert und man koennte ueber die Farbe Organge streiten.


Anmelden zum Antworten