Wertebereich



  • Hallo zusammmen,

    ich hab eine simple frage. Ich möchte ein Modul entwerfen indem bei der einegabeforderung bei falscher eingabe die Eingabe wiederholt wird.

    In der Aufgabe steht die Variable r muss in diesen Wertrbereich eingehalten werden. 0 ≤ r < 10.5

    Heisst das das r kleiner als 10.5 sein muss somit nicht gleich bzw. größer 10.5 sein darf.

    hierrunter versteh ich das r kleiner als NULL sein darf. Dies ist sicherlich nicht der Fall. 0 ≤ r

    Über jede hilfe wär ich dankbar.

    Lieben Gruß Hassanen



  • r darf von 0 bis 10.499999999... gehen.
    🙂



  • Danke so hab ich es mir auch gedacht.
    Versteh das mit den Pfeilen nicht so ganz.

    r < 10.5 = Das ist klar.

    0 ≤ r = unklar.

    Danke für deine Hilfe.



  • ≤ bedeutet "kleiner-gleich" bzw. "größer-gleich".

    0≤r heißt damit: r darf größer oder gleich Null sein.



  • Bzw hier ein besseres Beispiel:

    0≤r≤2 <=> r kann alle Werte von _einschließlich_ Null bis _einschließlich_ zwei einnehmen

    0<r<2 <=> r kann alle Werte von Null bis zwei einnehmen, darf aber weder Null noch 2 sein. Also alle Werte von 0,0000000000(...)1 bis 1,999999999...


Anmelden zum Antworten