Reaktion auf ButtonClick
-
freakC++ schrieb:
Wegen den Ausdrücken: Celirity heißt einfach nur Geschwindigkeit, ...
Nein, mit Sicherheit nicht
Mein Englisch mag zwar nicht gut sein, aber Celerity trifft es eher (Lieber mit www.leo.org & co kurz nachschauen). Celirity gibt es nicht
freakC++ schrieb:
Mit Pressed wollte ich nur einen gedrückten Button beschreiben.
Das ist mir schon klar, aber was sagt der Name aus? Mhh, okay, ein Button wurde gedrückt, und nun?
Mal ein beispiel für Variablennamen die ich verwende, ohne Angaben von dem Typ oder den Sinn: address, list.isEmpty, addressWindow.hasEditRight...
Was ist nun lesbarer? Nenne eine Variable lieber nach ihren Sinn. In dem Fall nicht Pressed, sondern was sie im Programmfluß bedeuten soll.freakC++ schrieb:
Da ich noch ein Anfänger bin, beschreite ich, wie man sieht, umständlichere Wege...
War auch nicht unbedingt als Kritik gemeint, sondern als Hilfe
freakC++ schrieb:
Ich hoffe, dass ihr mir zustimmt, dass einfach nur Erfahrung benötigt wird, um anders (wie asc es getan hat) an ein solches Problem zu gehen!!!
Ich lerne auch noch tagtäglich hinzu, und ich Programmiere nun seit 20 Jahren (professionell erst etwa 10).
cu André
P.S: Noch ein Nachtrag: Du wirst auch erst mit der Zeit einen guten Programmierstil finden, ggf. auch mehrfach in deinem Leben ändern. Aber immer gut ist es wenn er lesbar ist. Ich hatte mal irgendwann ein kleines Programm ausgedruckt in zwei Stilen, und einen Nicht-Programmierer gefragt was es wohl macht (insgesamt eine Seite Code). Seine erste Reaktion war "ich kann nicht programmieren", er hatte sich den Code aber dennoch angeschaut und tatsächlich einen von den Beiden weitgehend verstanden. Wohl bemerkt ohne Programmieren zu können. Kleines Beispiel: if(addressBook.isEmpty()) ist mit Sicherheit auch für Nichtprogrammierer weitgehend lesbar.
-
Und technisch / mathematisch / physikalisch dann außerdem wohl eher velocity.
-
Hallo,
du hast recht. Es heißt echt Celerity. Da hab ich mir wohl ne Vokabel falsch eingeprägt.Mit der Variablenbezeichnung gebe ich dir völlig recht. Ich werde versuchen demnächst passendere zu finden.
Sicher, mit ist klar, dass du das nicht mit Kritik meintest, sondern als Hilfestellung.
Mit 20. Jahren Programmiererfahung kann ich nicht mithalten, da ich sowieso erst 16 bin....naja aber ein Drei Viertel Jahr beschäftige ich mich nun auch schon mit C++ und versuche stetig mehr zu lernen, wie auch durch diesen Thread
Also, nochmals danke und bis bald
lg, freakC++