SQLite Version 3.6.1



  • Tach. Habe heute 3.6.1 runtergeladen und wollte mir meine LIB erstellen. Jedoch meldet der Compiler:

    [C++ Fehler] os_win.c(1314): E2451 Undefiniertes Symbol 'INVALID_FILE_ATTRIBUTES'
    [C++ Fehler] os_win.c(1356): E2451 Undefiniertes Symbol 'INVALID_FILE_ATTRIBUTES'

    SQLite 3.6.1

    case SQLITE_ACCESS_EXISTS:
          rc = attr!=INVALID_FILE_ATTRIBUTES;
          break;
    

    SQLite 3.5.9 geht

    case SQLITE_ACCESS_EXISTS:
          rc = attr!=0xffffffff;
          break;
    


  • Ups, wollt "Vorschau" drücken 😑

    Welcher Header wurde hier vergessen einzubinden? Kann da wer helfen?

    Hab CBuilder5.



  • Ich traue es mir ja kaum zu sagen aber versuch' mal
    #include <winbase.h>



  • hihi, ne das bringt es leider nicht, darum frag ich ja. Hat hier jemand schon ne Lib aus 3.6.1 erfolgreich erstellt? Kann ja nicht sein das ich der Einzigste bin der SQLite in CBuilder nutzt.



  • Gib einfach mal INVALID_FILE_ATTRIBUTES bei Google ein. Da wirst du viele ähnlich gelagerte Probleme finden und auch Lösungen dazu.



  • Hallo ~Sqlite

    nimm doch die amalgamation Version.
    Die habe ich soeben mit dem Builder 6 problemlos erstellt.

    Gruß Peter



  • @Braunstein
    Hat ich probiert "sqlite INVALID_FILE_ATTRIBUTES" kam aber nichts brauchbares. Habs jetzt mit deinem anraten mal nur mit "INVALID_FILE_ATTRIBUTES" probiert und schau an, der erste Treffer brachte Lösung 🙄 (Hoff das die so stimmt ^^)

    #if !defined (INVALID_FILE_ATTRIBUTES)
    #define INVALID_FILE_ATTRIBUTES ((DWORD)-1)
    #endif
    

    Danke! Wenn es mich auch wundert das dies in der Source fehlt oder liegt das schlicht an CBuiler5?

    @Peter24
    Habe bisher immer die normale Source genommen.



  • witte schrieb:

    Ich traue es mir ja kaum zu sagen aber versuch' mal
    #include <winbase.h>

    @witte: Ich hab' mir grad den Thread hier durchgelesen (nicht dass ich etwas mit SQL zu tun hätte - ich bin einfach neugierig) und habe deinen Hinweis auf winbase.h gesehen (wie schon in meinem ShellExecute-Thread)... Ist die winbase.h so eine Art Allheilmittel oder so? Oder warum empfiehlst du die zur Zeit regelmäßig weiter?

    MfG



  • Das war ja so klar, dass Du diese Frage stellen wirst. 🙄
    INVALID_FILE_ATTRIBUTES wird tatsächlich in winbase.h definiert. Zumindest BCB6. Als der Threadersteller die Frage gestellt hat habe ich mich gefragt warum googelt er nicht einfach oder geht mit dem Builder "Find in Files" durch das Inklude-Verzeichnis des BCB durch? Das habe ich selber probiert und fand es in winbase.h. Das fand ich im Hinblick auf Deinen Thread lustig und so habe ich es geschrieben. Zufrieden?
    BTW. wenn Braunstein schreibt, dass es besser wäre das Problem anders zu lösen, dann folgt dem Mann. Bin eh' nicht so fit in dem Include-Dschungel drin.



  • witte schrieb:

    Das war ja so klar, dass Du diese Frage stellen wirst. 🙄

    Kein Grund genervt zu sein... ich bin eben nicht nur neugierig, sondern auch berechenbar. :p Meine Nachfrage war auch echt nicht bös' gemeint und sollte dich auch nicht provozieren. 😉

    witte schrieb:

    ... Zufrieden?

    Naja... Ja! 🙂

    witte schrieb:

    ... Bin eh' nicht so fit in dem Include-Dschungel drin.

    Egal, jeder Tip kann der richtige sein! 👍
    Außerdem erweitert es den eigenen Horizont, selbst wenn man "falschen" Tips nachgeht - das denke ich jedenfalls darüber.

    MfG



  • Ich habe nicht gesagt, dass das Problem so besser zu lösen geht. witte hat schon recht, wenn er sagt, dass dieses define in der winbase.h steht. Es sollte also reichen das zu inkludieren.
    Wenn aber in irgendeinem anderen File seines Projektes ein
    #undef INVALID_FILE_ATTRIBUTES steht, braucht man eine andere Lösung. Ich wollte hier lediglich darauf hinweisen, dass das Problem bekannt ist und im Internet diskutiert wird.


Anmelden zum Antworten