Frage zu SOAP und xsd:dateTime
-
Hallo Community,
ich habe mal eine Frage zu SOAP. Das Problem ist wie folgt, ich habe eine WSDL-Schema-Definition mit einem Element, dass einen xsd:dateTime enthält.
Die sieht z.B. so aus (Auszug):
<xsd:element name="Response"> <xsd:complexType> <xsd:sequence> <xsd:element minOccurs="1" maxOccurs="1" name="Date" type="xsd:dateTime"/> </xsd:sequence> </xsd:complexType> </xsd:element>
Die Antwort, die ich nun vom Server auf einen entsprechenden Request erhalte, gestaltet sich so:
... blah blah ... <Response><Date><Time>irgendwas</Time></Date></Response>
Der Server fügt hier zusätzliche "Time"-Tags ein (die im Schema nicht erwähnt sind), über die sich zwei (C++)-SOAP-Implementierungen beschweren (empty tag oder no text node found o.ä.).
Meine erste Frage ist nun - ist gehören die Tags dort bei einem xsd:dateTime dort hin? Oder nicht? Sprich, macht der Server etwas falsch oder die SOAP-Implementierung?
Und meine zweite Frage - wie kann ich das das nächste mal im Selbststudium rausfinden?
Die W3-Seiten und die entsprechenden Definitionen fand ich jetzt erstmal schwer verständlich und habe die entsprechende Info dort nicht rausziehen können. Eventuelle Hilfe, wo, wie und wonach ich genau schauen muss, wäre super.
Viele Grüße