Hin- und hergerissen zwischen Ungarischer Notation und Hackerstyle
-
Hallo,
Kennt ihr das? Ich bin seit Jahren hin- und hergerissen zwischen ung. Notation und Hackerstyle, sprich keinerlei Präfixe und Variablennamen frei nach Gemüt. Ich hab schon verschiedenste Projekte in beiden Stilen verwirklicht, aber ich kann mich nie endgültig entscheiden was besser ist. Manchmal hasse ich diesen Windows Mist, aber irgendwie finde ich ihn bei größeren Projekten auch schöner anzusehen, als ein reiner H4ck3rstyle. Wie handhabt ihr das?
-
PS. ich mache es bisher so, daß ich bei projekten die mit win32 oder windoof zu tun haben mehr oder weniger ung. Notation benutze und bei anderen projekten ned.
-
hacker0x6f schrieb:
Ich bin seit Jahren hin- und hergerissen zwischen ung. Notation und Hackerstyle
gibts da einen unterschied?
btw, http://mindprod.com/jgloss/unmainnaming.html (absatz 30)