Windows Forms Anwendung zu *.exe



  • verwende VS2008 Pro...die Suchfunktion habe ich schon genutzt und nicht brauchbares
    gefunden.



  • C++/CLI anwendung läuft nicht auf anderen PC

    bringt Tonnenweise Threads hierzu.

    Da sind auch viele brauchbaren Beiträge dabei. Ok. brauchbar hängt wohl noch ein wenig davon ab wie viel Eigeninitiative Du bringst denn vllt. muss man mal von einem Beitrag aus Google mit neuen Begriffen füttern.

    Fakt bleibt aber, das dies hier häufig diskutiert wurde. Umfangreich mit Links, notwendigen Paketen etc.



  • als release compelieren und .net runtime auf dem zielrechner installieren



  • verwende VS2008 Pro...

    Dann erstell doch einfach, wie schon erwähnt, nen Setup Projekt...



  • Dappeljuh schrieb:

    verwende VS2008 Pro...

    Dann erstell doch einfach, wie schon erwähnt, nen Setup Projekt...

    Was einem aber nicht davon entbindet, zu verstehen, welche Abhängigkeiten warum bestehen.. ewige bastler!



  • ewige bastler!

    Manchmal bleibt einem nix anderes übrig als zu basteln :o(



  • Warum?

    Das er das .Net Framework auf dem Ziel Rechner benötigt dürfte ja wohl klar sein. Wenn die Anwendung aber nicht läuft ist es doch durchaus möglich das es an der Version der Runtime Library liegt. Zumindest deutet seine ursprüngliche Frage darauf hin.

    Ich habe schon erafahren, dass das mit den mitliefern der Bibliotheken zusammen hängt

    Ergo - Ein Setup Projekt erstellen, die Merge Module und Policies reinpacken und gut. Die Lösung ist doch ne saubere Sache - meine Meinung 🙄



  • Dappeljuh schrieb:

    Warum?

    Das er das .Net Framework auf dem Ziel Rechner benötigt dürfte ja wohl klar sein. Wenn die Anwendung aber nicht läuft ist es doch durchaus möglich das es an der Version der Runtime Library liegt. Zumindest deutet seine ursprüngliche Frage darauf hin.

    Ich habe schon erafahren, dass das mit den mitliefern der Bibliotheken zusammen hängt

    Ergo - Ein Setup Projekt erstellen, die Merge Module und Policies reinpacken und gut. Die Lösung ist doch ne saubere Sache - meine Meinung 🙄

    Ich finde ein Setup auch eine feine Sache.
    Nur, wenn er nicht mal weiss was für welche Abhängigkeiten bestehen.. wie sollen denn da die Abhängigkeiten von seinem Setup erstellt werden..

    Und ob ihm (dem Fragesteller) wirklich klar ist, wann und warum er das .NET Framework oder die C++ Runtime benötigt, das stelle ich arg in Frage.

    Desshalb, erst rausfinden was Sache ist und dann eine Lösung suchen.

    Simon



  • Hab' selbst Erfahrung mit Debug gemacht, dass es nicht auf anderen Rechnern geht. Du musst das Programm "releasen" statt debuggen.



  • Hunterson schrieb:

    Hab' selbst Erfahrung mit Debug gemacht, dass es nicht auf anderen Rechnern geht. Du musst das Programm "releasen" statt debuggen.

    bezieht sich auf?



  • LipCi schrieb:

    Leider funktioniert die *.exe im Ordner Debug nur auf meinen Rechner.

    Darauf...

    Ordner Debug? 😕
    C:\Users\Was weiß ich\Documents\Visual Studio 2008\Projects\Projektname\Release\Projektname.exe


Anmelden zum Antworten