Abwärtskompatibilität auch in Zukunft??



  • Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich plane ein Projekt mit c# und .net3.5, welches ziemlich sicher mindestens 2 Jahre dauern wird (optimistisch gerechnet). Die Versionen 2.0, 3.0 und 3.5 verwenden ja alle drei diesselbe CLR, was heißt, dass Visual Studio2008 ohne Probleme Anwendungen der Version 2.0 kompilieren kann. Wird das in Zukunft so bleiben? wenn ich jetzt ein Projekt starte, und in ein paar monaten kommt ein neues ".net4.0" raus, wie wahrscheinlich ist es, dass ich problemlos upgraden kann, und das Programm unter 4.0 weiterentwickeln kann??



  • Höchstwahrscheinlich.



  • das ist sowieso kein problem. Wer sagt denn, dass du upgraden musst? Niemand! Heutzutage ist z.B. .NET 1.1 auch noch auf jedem Rechner drauf.



  • Heutzutage ist z.B. .NET 1.1 auch noch auf jedem Rechner drauf.

    Sagen wir lieber lauffähig.



  • Wenn es lauffähig ist, ist es doch auch drauf... 😕



  • Es ist nicht drauf. Das 2er ist drauf und das 2er ist nicht 100% abwärtskompatibel. Deswegen kann man die Frameworks 2.0 und 1.1 side-by-side installieren.



  • .NET 3.6 ist bereits angekündigt. Sind aber nur Verbesserungen. Mit VS 2008 kannst Du Dir Dein Lieblingsframework aussuchen, ich glaube auch nicht dass sich das in den nächsten Jahren ändern wird.



  • Das 1.1er ist nach meiner Erfahrung auf mehr Rechnern installiert als das 2.0er



  • Mag sein, deswegen ist das .Net Framework noch lange nicht auf dem Status, das es generell als bereits installiert gelten kann.

    Wenn es lauffähig ist, ist es doch auch drauf...

    Nun, Crysis Stalker oder sonstige Spiele sind auf meinem Rechner lauffähig. Deswegen aber noch lange nicht "drauf".



  • Knuddlbaer schrieb:

    Mag sein, deswegen ist das .Net Framework noch lange nicht auf dem Status, das es generell als bereits installiert gelten kann.

    Wenn es lauffaehig ist, ist es doch auch drauf...

    Nun, Crysis Stalker oder sonstige Spiele sind auf meinem Rechner lauffaehig. Deswegen aber noch lange nicht "drauf".

    oder anders gesagt: Du musst damit rechnen, dass nicht jeder .net installiert hat


Anmelden zum Antworten