Tutorial / Buch für Fortgeschrittene
-
Hallo Leute,
ich habe fleißig das Buch "C++ Objektorientertes Programmieren von Anfang an" komplett durchgelesen und alle Übrungen gemacht und behersche Klassen erstellen, Vererbung etc.
Also fast alles was drin vor kommt und würde gerne ein neues Buch verschlingen.Kennt ihr ein gutes C++ - Buch für fortgeschrittene?
Als nächstes würde ich gerne auf Socks und Verbindungsaufbau mehr lesen und programmieren.
Ich bin aber auch für anderen neuen Stoff offen.
Wäre sehr nett, wenn ihr ein paar Tutorials oder Bücher mir mal nennen würdet.
Danke im vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Freaky
-
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-134700.html
Also speziell für C++ würde ich die hier noch vorschlagen:
Die C++ Programmiersprache, Bjarne Stroustrup
(Mehr) Effektiv C++ programmieren
-
hmmm
spontan irgendwelche ebooks fallen dir nicht ein?
Also jetzt gute für firtgeschrittene.... Die Bücher in dem anderen Thread sind solala...
MfG Freaky
-
Wenn du jetzt die Grundlage der Sprache kennst, dann wäre vielleicht Lektüre in Richtung Softwaredesign etwas interessantes für dich. Oder du vertiefst dich in ein anderes Themengebiet. Aber grundsätzlich gibt es ja nicht wirklich viele Bücher, die direkt an "Einführungslektüren" ansetzen und dir dann noch mehr von der Sprache ansich erzählen.
Bücher zur Socketprogrammierung in C++ sind mir bis jetzt leider nicht untergekommen. Die Bibliotheken für Linux/Unix und Windows sind ja alle sammt in C (unter Linux/Unix weiß ich das zumindest 100%ig). Ein schönes Einsteigerbuch zu dem Thema ist aber, wie ich finde und selber damit gute Erfahrungen gemacht habe, Grundkurs Socketprogrammierung mit C unter Linux. Du kannst aber mit einem kleinen Dreizeiler, der hier im Forum auch erklärt wird, den Code auch unter Windows zum laufen bekommen, falls du reiner Windowsanwender bist und dich Teile des Titels abschrecken sollten (was sehr bedauerlich wäre
)
-
Vielen Dank für die Infos,
bin leider reiner Windows-Anwenderich werde mich mal über Softwaredesign erkundigen. THX
-
Was mir grad auch noch einfällt...am meisten lernt man ja beim Anwenden. Vielleicht wäre es ja dann ganz sinnvollen, wenn du ein Projekt aufbaust oder dich einem bereits laufendem anschließt. Denn was du dann über anwendungsspezifische Problemlösung lernst, das findest du (fast) nie in Büchern, denn es sind oft ganz individuelle Dinge.
-
OOP Für Dummies
super Buch wenn man gerade zwischen Anfängerbüchern und vertiefenden Büchern wie zB C+ Templates oder Modern C++ Design steht.Effektiv C++ programmieren
Mehr Effektiv C++ programmieren
Effective STL
Exceptional C++
More Exceptional C++
Exceptional C++ StyleStandardwerke, die man zumindest mal durchgeblättert haben sollte.
Und bevor man zuviele Illusionen bekommt:
Imperfect C++
ein sehr schönes Buch dass weg von der Akademik der Standardwerke geht...
-
Okay ich habe mir soeben das Buch Effektiv C++ Programmieren bestellt und hoffe dass ich in diesem Buch einiges neu lernen kann/werde.
Vielen Dank für die Aufzählung.
-
Ahoi
wie wärs mit http://velociraptor.mni.fh-giessen.de/Programmierung/ProgII-htmldir/ ?
Dieses Tutorial behandelt zwar nicht die von dir angesprochenen Themen Sockets und Netzwerkprogrammierung, ist aber meiner Meinung nach ein Tutorial für Fortgeschrittene, das OOP detailliert und flächendeckend behandelt.
Mfg
-
Im Kapitel 9
http://www.pronix.de/pronix-1058.html
Ich weiß allerdings nicht, wie gut das ist.