Teleport hack
-
Hallo! Ich hätte mal kurz ne Frage.
Ich habe letztens ein Programm gesehen damit kann man sich in Wow Teleportieren.
Ich habe den Entwickler gefragt wie das geht. Er sagte es gibt 3 location Koordinaten x y z die man nur verändern muss zu den Werten wo man hin will.
Wie das geht weiß ich(Read/Wright ProcessMemory) aber das Problem ist das die 3 Koordinaten ja immer anders sind . Also kommt drauf an wo man grade ist und die addresse ist ja auch immer anders. Gibt es ne möglichkeit das es immer auf diese 3 Koordinaten zeigt oder weiß einer wie das geht?
Mich interssiert nur die theorie dahinter( ich hab nix böses vor xD)
-
Normalerweise macht man soetwas mit winPcap. WinPcap eine API (Oder sowas in der Art) mit der du über Windows auf dine netzwerkkarte zugreifen kannst. WoW oder jedes andere Netzwerkspiel sendet Sockets, diese werden dann einfach von einem zweiten Programm abgefangen, bevor sie los oder rein kommen. Du änderst den wert aus den drei Positionsvariablen, und schickst sie schließlich weiter! Das Problem ist, das heut zu tage die Spieleentwickler an soetwas denken, also überprüfen sie ständig ob irgent ein zweites programm auf die Sockts von dem Spiel zugreifen, und das kann ein böses ende nehmen!
In WoW sind die Positionen deines Spielers, wie als wenn du Positionen für ein Bild in der WinAPI setzt. Wenn du ein Bild in dein fenster zeichnen willst, brauchst du Zwi köördinaten:
X (Breite)
Y (Höhe)Wenn man im drei dimensionalen arbeitet, dann hat man drei dieser koordinaten:
X (Breile)
Y (Länge)
Z (Höhe)Mit diesen drei Koordinaten kannst du den Spiler an jede Xbelibiege Position setzen, genauso wie ein Bild!
Genaueres wie man im Drei dimensionalen Umgeht wird dir bestimmt hier rklärt:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-7.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-43.html
-
@Code-Walker, das war ja jetz total am Thema vorbei
Wenn ich die koordinaten verändere, dann überschreib ich die doch bevor die losgeschickt werden!
Und der OP wollte wissen wie man die Speicheradressen ermittelt, an denen die Koordinaten gespeichert werden.
-
Hört sich nach etwas Arbeit mit dem MemoryScanner (CheatEngine, ArtMoeny ...) an ^^.
-
gosha16 schrieb:
@Code-Walker, das war ja jetz total am Thema vorbei
Wenn ich die koordinaten verändere, dann überschreib ich die doch bevor die losgeschickt werden!
Und der OP wollte wissen wie man die Speicheradressen ermittelt, an denen die Koordinaten gespeichert werden.Abgesehen davon, dass die Methode von Code-Walker wahrscheinlich auch nicht ganz so einfach umsetzbar ist, wie sie dargestellt wurde ist das Überschreiben des Speichers sich deutlich schwerer, da die Entwickler von WoW garantiert daran gedacht haben die Koordinaten nicht immer an die gleiche Stelle zu schreiben, an mehrere Stellen zu schreiben, sie nicht direkt hinzuschreiben (zumindest nicht dorthin wo sie auch benutzt werden) und regelmäßig alle Plätze vergleichen - wenn eine Stelle abweicht, dann weiß die WoW.exe, dass hier gerade wer am Manipulieren des Speichers ist und kann entsprechend zusätzliche Maßnahmen einschalten.
-
Ich hatte das mal mit WinPcap gemacht, zwar nicht für WoW, sondern den vorgenger warcraftII, aber es hat funktioniert! Und damit konnte ich dann auch gleich ein Bot, SpamBot, Pinger etc machen ...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum WinAPI in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ich habe das in den anfangstagen von wow schon gemacht, und bei anderen spielen auch. dazu muss man nicht mal programmieren, das geht z.b. mit cheatengine.
man stellt sich still an eine stelle hin und lässt cheatengine den speicher scannen. dann bewegt man sich ein stück und lässt alle speicherstellen raussuchen, die sich geändert haben. das macht man so lange, bis man eine überschaubare anzahl kandidaten übrig hat (ein paar hundert). mit ein wenig intuition findet man die speicherstelle des vektors und kann den dann beliebig manipulieren. oder mit einem eigenen programm kann man auch den geschwindigkeitsvektor manipulieren, um zu fliegen oder enorm hoch und weit springen.damals hatte wow noch kein warden-programm, heute dürfte das nicht mehr so einfach gelingen.
-
Code-Walker schrieb:
Normalerweise macht man soetwas mit winPcap. WinPcap eine API (Oder sowas in der Art) mit der du über Windows auf dine netzwerkkarte zugreifen kannst. WoW oder jedes andere Netzwerkspiel sendet Sockets, diese werden dann einfach von einem zweiten Programm abgefangen, bevor sie los oder rein kommen. Du änderst den wert aus den drei Positionsvariablen, und schickst sie schließlich weiter! Das Problem ist, das heut zu tage die Spieleentwickler an soetwas denken, also überprüfen sie ständig ob irgent ein zweites programm auf die Sockts von dem Spiel zugreifen, und das kann ein böses ende nehmen!
Was spricht dagegen einen 2. Rechner dazwischen zu hängen?
Heute ist es ja übrlich, daß jeder einen Router hat
und wenn man den mit Linux oder ähnlichem ausbaut hat man auch einen flexiblen Zugriff auf dessen Datenverkehr.
-
Martin the Cheater schrieb:
gosha16 schrieb:
@Code-Walker, das war ja jetz total am Thema vorbei
Wenn ich die koordinaten verändere, dann überschreib ich die doch bevor die losgeschickt werden!
Und der OP wollte wissen wie man die Speicheradressen ermittelt, an denen die Koordinaten gespeichert werden.Abgesehen davon, dass die Methode von Code-Walker wahrscheinlich auch nicht ganz so einfach umsetzbar ist, wie sie dargestellt wurde ist das Überschreiben des Speichers sich deutlich schwerer, da die Entwickler von WoW garantiert daran gedacht haben die Koordinaten nicht immer an die gleiche Stelle zu schreiben, an mehrere Stellen zu schreiben, sie nicht direkt hinzuschreiben (zumindest nicht dorthin wo sie auch benutzt werden) und regelmäßig alle Plätze vergleichen - wenn eine Stelle abweicht, dann weiß die WoW.exe, dass hier gerade wer am Manipulieren des Speichers ist und kann entsprechend zusätzliche Maßnahmen einschalten.
Im besten Fall haben sie sogar den Speicherort der Koordinaten verschlüsselt und
speichern die Daten nur direkt in den Registern der CPU unverschlüsselt ab.
-
cheaterschweine gehören an den elektrischen Stuhl, jawohl!
-
Gebt Cheatern keine Chanc schrieb:
cheaterschweine gehören an den elektrischen Stuhl, jawohl!
Dei Mudda!