Kann man eine Datei löschen
-
Kenner der Kenner der Anf schrieb:
Kenner der Anfänger schrieb:
Wenn man aber eigentlich die Basics eines Computers kennen würde, würde man wissen, das man eigentlich aus einer Datei nicht wirklich was löschen kann.
Das ist natürlich grundfalsch.
Denn selbstverständlich kannst du Informationen aus einer Datei löschen.
Es genügt wenn du einen Bereich der Datei mit Nullen überschreibst und damit sind die Informationen gelöscht.Grundsatzfrage schrieb:
Kenner der Kenner der Anf schrieb:
Kenner der Anfänger schrieb:
Wenn man aber eigentlich die Basics eines Computers kennen würde, würde man wissen, das man eigentlich aus einer Datei nicht wirklich was löschen kann.
Das ist natürlich grundfalsch.
Denn selbstverständlich kannst du Informationen aus einer Datei löschen.
Es genügt wenn du einen Bereich der Datei mit Nullen überschreibst und damit sind die Informationen gelöscht.Ja, er meint, dass man nur überschreiben kann und nicht wie bei ner Tafel die Kreide mit Wasser und Schwamm "löschen" kann. Wenn ihr das noch weiter Diskutieren wollt, dann macht nen eigenen Thread auf. Danke.
Kenner der Kenner der Anf schrieb:
Grundsatzfrage schrieb:
Ja, er meint, dass man nur überschreiben kann und nicht wie bei ner Tafel die Kreide mit Wasser und Schwamm "löschen" kann.
De Kreide wird aber nicht gelöscht, sondern nur entfernt.
Die Kreidepartikel vermischen sich nämlich mit dem Wasser und stecken daher bestenfalls im Schwamm drin oder werden auf der Tafel verschmiert.
Bei den Dateien ist es ähnlich, da werden die Magnetfelder auf der Festplatte
umgepolt, man kann das verschmieren der Kreide auf der Tafel also mit dem Umpolen der Magnetfeldlinien vergleichen.Vielleicht solltest du erst mal lernen wie man mit Schwamm und Wasser eine Tafel sauber putzt und nicht nur ein geschmier macht.
-
Jedes bit einer datei wird über in "mini" magnet auf der Platte repräesntiert. Befindet sich der Magnet in Stellung A dann ist das bit 0, in Stellung B ist das Bit 1.
würde man nun den gesamten inhalt einer datei "löschen" also auf 0 stetzen, was als "Leere/keine Information" interpretiert wird, sind die Magnet welche vorher die Datei repräsentiert haben ja immer noch da^^;)
-
in den meisten fällen wird eine datei beim löschen aber nicht mit nullen (oder sonstwas) überschrieben, sondern es wird einfach der eintrag im index entfernt. die tafel ist also gar nicht geputzt, es hat lediglich jemand die zimmernummer entfernt.
-
ja, kann man. Die technische Realisierung spielt dabei keine Rolle. Das einzige, was man wissen sollte ist, das wie gesagt in der Regel nur der Verweis auf die Datei und nicht die Datei selber geloescht wird
-
Man kann die Magnete doch auch einfach so polen, dass sie irgendwo ziwschen 0 und 1 stehen. Die Magnete haben ja nicht wirklich nur 2 Zustände.