Als was seid ihr angemeldet, wenn ihr programmiert?



  • Erst Denken... schrieb:

    -fricky- schrieb:

    tarrox schrieb:

    Ich finde es dagegen schlimmer das ich erst mehrere Sachen einstellen muss, bis etwas funktioniert, wenn man als User unterwegs ist und wenn mal etwas nicht geht muss man wechseln, was mich einfach nur nervt. Ich kontroliere den Computer und nicht er mich.

    genau so ist es. 👍
    lieber mache ich 2 mal im jahr ein neues windoofs drauf, weil mein altes nur so vor vieren wimmelt, als dass ich mich jeden tag nerven lasse, dass wieder mal was nicht geht, nur weil ich kein admin bin. leute, die unter windows als eingeschränkter user unterwegs sind, oder UAC aktiviert haben, sind vergleichbar mit 'calgon-kunden'. anstatt alle paar jahre die heizstäbe wecheln zu lassen, was sich preislich und auch sonst im rahmen hält, investieren sie lieber viele 1000 euro (über einen langen zeitraum gesehen) in eine schwachsinnige präventivmassnahme.
    🙂

    ...dann schreiben.

    Du investierst also zwei mal pro Jahr ettliche Stunden, wenn nicht gar Jahre um dein System neu aufzusetzen, statt es einmal einzurichten und die Sicherheitsmaßnahmen deines OS zu benutzen?
    Also sowohl bei den Calgon-Tabs in deinem Beispiel (ich will hier keine Diskussion wir gehen davon aus, dass sie alles erfüllen was in der Werbung versprochen wird) als auch beim Arbeiten mit eingeschränkten Rechten zahlt man in Raten ab, das ist gut, da man nie einen Totalausfall hat.

    Du dagegen hast lieber von Zeit zu Zeit einen Totalausfall der mit sehr hohen Kosten verbunden ist (Zeit zur Neuinstallation bzw. Kosten der Heizstäbe) + die Kosten die dadurch entstehen, dass du das Gerät in der Zeit nicht nutzen kannst.

    Sehr interressante Philosophie hast du da 👍

    Go frick go 🙄

    Ich mache bei einer Windowsinstalation immer ein Backup des Systems mit allen Programmen(ich finde man sollte immer Backups haben falls mal was passiert, so kann man sofort wieder loslegen). Wenn der PC irgendwann verseucht sein sollte(irgendwie mögen mich viren nicht^^) kann ich innerhalb von 15 Minuten alles wieder reparieren. Und Windows sollte man grundsätzlich ab und zu mal "neu" installieren um den ganzen Mehrbalast abzuwerfen, der mit der Zeit kommt und ihn verlangsammt.

    Daher da ich keine Probleme als Admin habe, bleib ich dabei solange, bis mir der Sinn dazu einfällt oder die Viren nur so zu stoppen sind^^. Naja vieleicht gewöhnt mich Linux daran bloss bisher entsteht der Gegenteil.



  • tarrox schrieb:

    Und Windows sollte man grundsätzlich ab und zu mal "neu" installieren um den ganzen Mehrbalast abzuwerfen, der mit der Zeit kommt und ihn verlangsammt.

    wir sind nicht mehr bei Win98... mein System läuft seit 2 Jahren... und das genauso flott wie nach einer neuinstallation


Anmelden zum Antworten