early return?



  • -fricky- schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    wenn man code hat der immer beim exit ausgeführt werden muss, zB cleanup code.

    das ist selbstverständlich. aber das 'return' muss nicht die letze anweisung im code (als höchste zeilennummer) sein, wie manche behaupten.
    🙂

    single-entry-single-exit sagt nicht dass du das return ganz unten haben musst. es muss am ende des control flows stehen, wenn du rum goto-en willst, bitte.



  • -fricky- schrieb:

    hustbaer schrieb:

    In dem speziellen Beispiel allerdings noch lieber eine Variante mit einem Wrapper um getFoo() der brav eine Exception wirft wenn das Objekt nicht verfügbar ist.

    das ist ja mal wieder typisch Java/C#-programmierer

    Das ist mal typisch blödes Kommentar. Und stimmt auch nicht. Ich komme von der C++ Seite, hab mit Java noch garnix und mit C# erst sehr wenig gemacht. Und habe auch nicht vor auf C# oder Java zu wechseln, da mir gewisse Dinge da einfach nicht zusagen.

    Fehler sollten dort behandelt werden wo sie auftreten bzw. erkannt werden, nicht an 10000 Stellen die halt irgendeine Funktion aufrufen wo irgendwas schief gehen könnte. Kann ich gleich C programmieren wenn ich so gerne "if" schreibe.


Anmelden zum Antworten