Graphische Effekte einbauen



  • Hi,
    ich Programiere derzeit mit C++/CLI in Visual Studio 2005.
    Nun würde ich meine Anwendung gerne mit Graphischen Effekten aufwerten, z.b. eine Bitmap oder ein anderes Objekt "Highlighten" beim anwählen. Oder auch Schatteneffekte bei Linien hinzufügen. Nun habe ich leider keine Ahnung wie ich das machen könnte.

    Spontan würden mir folgende Ansätze einfallen

    1. Ich versuche es irgendwie mit den einfachen Funktionen von System::Graphics. Ich fürchte aber dabei kommt nichts ansehnliches raus. Gibt es vielleicht irgendwo Codebeispiele für die genannten Anwendungen(Highlighting und Shadows)? Währe sehr hilfreich.

    2. Ich versuche mich an der neuen WPF. Allerdings wird die ja anscheinend weder von C++/CLI noch von Visual Studio 2005 ordentlich unterstützt. Außerdem müsste ich dafür wohl einiges nachlernen.

    3. Bleiben noch DX oder OpenGL. Ich hab aber auch damit noch nie programmiert. Lassen sich die sinnvoll mit C++/CLI benutzen? Habt ihr Literaturempfehlungen?

    oder vielleicht 4) Eine alternative Bibliothek benutzen die es irgendwo gibt?

    Also meine Frage: Ich würde gerne wissen wie ihr solche Probleme am ehesten lösen würdet?

    bin für jede Hilfe dankbar,
    mit Freundlichen Grüßen



  • Als erstes würde ich hier zu C# raten. Mit den C++ Kenntnissen wirst Du da schon ein stück weit kommen, hast aber deutlich weniger Probleme mit Support und Beispielen.



  • kyon86 schrieb:

    1. Ich versuche mich an der neuen WPF. Allerdings wird die ja anscheinend weder von C++/CLI noch von Visual Studio 2005 ordentlich unterstützt. Außerdem müsste ich dafür wohl einiges nachlernen.

    Auch wenn ich mich hier Knuddlbaer anschließe (ich halte C++/CLI noch immer nur im Bereich des Brückenschlages zwischen Unmanaged/Managed-Welt wirklich gelungen), kann man nicht gänzlich sagen das WPF & Co nicht unter C++/CLI läuft.

    Wenn man einige Fallstricke und Kompromisse eingeht, kann man durchaus auch WPF mit C++/CLI kombinieren (Wobei die einzige Lektüre die ich zu diesem Thema kenne ist "C++/CLI in Action" vom Manning-Verlag, das sich unter anderem auch der WPF mit einen ca. 60-Seiten Kapitel widmet). Dennoch wirst du mittels C# sicherlich besser und schneller zum Erfolg kommen.

    cu André



  • Würde es denn mit Direkt X oder Open GL klappen? Wie aufwendig würde es denn sein sein Effekte damit einzubauen, bzw. erstmal den Umgang damit zu lernen?



  • Sagt einmal was geht eigentlich in euern Köpfen vor.
    Wenn Knuddelbär und Asc im Baumarkt Verkäufer wären und ein Kunde kommt zu den beiden und will Schrauben kaufen, dann drückt ihr den Kunden Nägel in die Hand oder was?
    Meine Fresse nochmal..



  • Pfalz schrieb:

    Sagt einmal was geht eigentlich in euern Köpfen vor.
    Wenn Knuddelbär und Asc im Baumarkt Verkäufer wären und ein Kunde kommt zu den beiden und will Schrauben kaufen, dann drückt ihr den Kunden Nägel in die Hand oder was?

    Dein Vergleich harkt extrem.

    Wenn ein Kunde in einen Laden kommt und Zubehör kaufen will das nicht oder nur mit Einschränkung zu seinen vorher genannten Maschinen passt, würde ich ihn dennoch darauf hinweisen (und versuchen Alternativen zu nennen oder ihn auf Beschreibungen wie es vielleicht doch gehen könnte verweisen). Nein, ich bin als Berater ungeeignet, da ich dafür zu ehrlich bin.

    C++/CLI hat seine Berechtigungen, aber grade in Punkten wie WPF&Co liegen die eher nicht (und zu DirektX/OGL werde ich nichts sagen, da ich dort keine Kenntnisse habe).

    Aber wenn ich dich verstehe würdes du den Kunden selbst dann etwas andrehen, wenn du die Probleme kennst und ihn noch nicht einmal daruf hinweist. Ja, typisches Verkäufergebahren (zumindestens in großen Märkten). Oder das Typische Verhalten eines technikfremden Managers wenn er Kunden etwas verspricht was nicht eingehalten werden kann. Na danke.

    cu André


Anmelden zum Antworten