lohnt es sich noch, 32bit anwendungen zu schreiben
-
Zum Glück ist nich jeder Manager so, manchen ist durchaus die Wichtigkeit der Wartung inkl. Codepflege bewusst, am Ende steckt auch viel Geld in den Wartungsverträgen.
@Vistauser
Schon mal auf www.aktienboard.com probiert? Da kann man sich allgemein über Aktien, Herdentrieb, Systeme usw. unterhalten. Die dortige Community für Methoden des Softcomputings und der Börse ist jedoch mehr als spärlich gesät und direkt ist mir auch keine "Sammelstelle" im Netz für solche Leute bekannt, man ist da mehr oder minder auf sich allein gestellt.
-
vistauser schrieb:
Also ich find es relativ interessant, was für eine tolle diskussion sich daraus entwickelt hat. Mein Ziel ist in der Tat nur ein entscheidungsunterstützendes System, welches Aktien kauft, hält, verkauft, etc. und immer versucht das Maximum rauszuholen, also auch Dividenden und so berücksichtigt. Ich beabsichtige verschiedene statistische Funktionen einzuarbeiten, welches die Dinge in einem mathematischen Spektrum zeigen soll.
Wenn man sich intensiv mit Börse, Aktien, Anleihen, etc. beschäftigt, stellt man fest, dass es sich in fast allen Fällen um einen Herdentrieb handelt, wie folgt:" Stromanbieter x hat präsentiert heute schlechte Zahlen, also fallen die Kurse von Stromanbieter x heute um 5 Prozent. Auch die Zahlen von Stromanbieter y fallen am selben Tag, obwohl dieser seinen Bericht erst am darauffolgenden Tag präsentiert, und satte Gewinne aufweist."
Ich habe mich selbst mal dabei ertappt, wie ich meinen Regeln untreu wurde, weil eine Aktie um 10 Prozent gefallen ist. Es ist erwiesen, dass man auf Verluste emotionaler reagiert als auf Gewinne. Sprich, wenn man nen 100er gewinnt, freut man sich, wenn man einen verliert tuts doppelt weh.
Und genau deswegen will ich testen, ob so ein System funktioniert. Es kennt keine Emotionen,welche fast alle Entscheidungsprozesse beim Menschen bestimmen oder beeinflußen, keine Freude, keine Trauer, nur seine Algorithmen und seine Aufgabe.
Das funktioniert nicht, da sich das Programm immer auf alte Informationen verlassen muß.
Wenn die Nachricht schlecht ist, dann ist der Kurs praktisch schon instant gefallen.
Also so ne Art Heisenberge Unschärferelation.
Du kannst nie zum gleichen Zeitpunkt den folgenden zukünftigen Kurs feststellen oder so ähnlich.Deswegen muß ein Programm auch scheitern.
Chartanalyse bringt meistens gar nichts.
Das einzige was etwas bringt sind Investitionen auf Fundamentalbasis, aber die kann man in Form einer Software gar nicht so gut abbilden da dazu eine gehörige
Portion Erfahrung und Bauchgegefühl und Glück dazugehört.Denk mal darüber nach.
Grüße aus Oslo, Norwegen.
-
vistauser schrieb:
Aber was ist, wenn ich in 3 Jahren die Software auf dem Vistanachfolger haben will?
Wie ich gelesen habe, wird es von Windowa 7 genau wie bei Vista eine 32-Bit-Version geben.