GTK+ oder doch nicht?



  • Hallöchen ich programmiere schon seit langem in C++ leider bisher nur Konsolenprogrammierung. Nun nach langem hin un her was ich machen wollen würde an GUIs kam ich auf GTK+ (Windowsprogrammierung zu komplex wie ich finde NOCH zu komplex für mich ^^, MFC nich mein fall zu unschön wie ich finde, Qt wäre noch was ich gelesen habe) So nun stell ich ein paar anforderungen an dieses Toolkit:

    Ich möchte auch Andersförmige Fenster haben also ich erstelle ein Bild in Photoshop un das soll dann Mein Hauptfenster darstellen - geht das mit GTK?

    Ich möchte Flashanwendungen in meine Applikation mit einbinden - geht das mit GTK?

    Ich möchte auch andersförmige buttons haben also wieder bilder erstellen von einem normalen un einem gedrückten button (abgerundet z.B.) und der möge dann auch eingebunden werden - geht das mit GTK?

    Würde mich sehr freuen über eure Erfahrungen etc die ihr so gemacht habt un welche tk´s ihr so benutzt.

    Vielen Dank im Voraus und MfG
    Euer Angelus2008



  • Ich habe mit GTK+ nicht soviele Erfahrungen, aber ich habe früher mal mit Visual Basic .net 2003 gearbeitet. Soviel ich weis, gibt es bei Visual Studio .net die Möglichkeit mit Hilfe der Region-Methode das Frame, also den Rahmen eines Fensters, zurecht zu schneiden. Soviel ich weis, erwartet die Region-Methode ein Polygon. Bei der offiziellen Seite von MSDN (Microsoft Entwicklungsgemeinschaft) http://msdn.microsoft.com/en-us/chats/cc311460.aspx findest Du zahlreiche Videos von Microsoft-Mitarbeiter, wie etwa Don Box, der das Fenster-Design von Microsoft Windows XP und Vista gestalltet hat. Ich finde die Seite sehr nett, da man viel Hintergrundwissen von der Firma erfährt.
    Also, wenn du Programme unter Windows schreiben willst empfehle ich dir Visual C++ .net oder Visual C# .net. Es liefert ein IDE mit, der dir ein Teil der Arbeit abnimmt, wie zum Beispiel Fenstergestalltung. Es gibt eine Kostenlose Version die etwas eingeschränkt ist und eine Standard Version die ~ € 230 kosten und ein bisschen mehr bietet.

    Hoffe, ich konnte dir helfen.



  • thx für die antwort, es geht mir aber hierbei nicht um die entwicklungsumgebung etc es geht mir darum dass ich nich überall ma was anfangen will. Man hört soviel besser is Win Programmierung von klein auf, ist für mich aber zu komplex wenn ich ehrlich bin jedenfalls noch so un da kommen halt die schönen toolkits ins spiel un was Visual C++ kann weis ich leider nur dass es MFC hgat un ADL oder was ähnliches, ist für mich aber wieder was vollkommen anderes deswegen hoffte/hoffe ich noch auf erfahrungen un auch schon welche die vor dem gleichen problem standen. Danke

    Angelus2008



  • Hallo,

    bevor du mit der Programmierung graphischer Benutzeroberflächen beginnst, solltest du erst einmal Deutsch lernen. 😃

    Ansonsten: schau auf http://art.gnome.org/themes/gtk2/. Wenn du willst kannst du dir selbst solche Themes basteln und somit deine GUI stylen.



  • 1. Danke für die Seite. 2. Sry das ich was getrunken habe 😃 3. Hoffe ich dass diese Themes auch unter Windows zu gebrauchen sind also Plattformunabhängig so aussehen wie dort!



  • Angelus2008 schrieb:

    2. Sry das ich was getrunken habe 😃

    Du denkst besoffen noch ans Programmieren? 😃

    Die Themes sollten auf jeden Fall unter Windows funktionieren. Es koennte allerdings schwierig werden, selbst welche zu erstellen.



  • Ja hab mir das ma angeschaut, sieht langwierig aus ^^. Deswegen ist mir das relativ wurst wenn ich da einfach nur bilder nehme un diese dann als Fenster verwenden kann bei GTK. Ich weis eben net wie es damit dann aussieht ob das geht unter GTK.

    Und ja was meinst du was ich alles im angetrunkenen Zustand alles programmieren kann xD



  • ich kann jetzt leider nur von Qt reden, aber da gibt es die Moeglichkeit, Stylesheets aehnlich wie im Webbereich zu verwenden

    also geht dort auch folgendes:

    QPushButton {
        background-image: url(:/images/myButton.png);
    }
    


  • wäre geil wenn das auch unter GTK gehen würde ma gucken. Wenn sich sonst noch jmd mit GTK auskennt dann bitte ma melden danke ^^.



  • Angelus2008 schrieb:

    wäre geil wenn das auch unter GTK gehen würde ma gucken. Wenn sich sonst noch jmd mit GTK auskennt dann bitte ma melden danke ^^.

    Unter GTK+ kannst du dir auf jeden Fall dein Fenster eine andere Form geben.

    Siehe dazu: http://svn.gnome.org/viewvc/gtk%2B/trunk/examples/wheelbarrow/wheelbarrow.c?view=markup

    Buttons kannst du auch ein anderes aussehen geben. Je nach dem, was du willst, reichen deine Gestaltungsmöglichkeiten von "eine Theme-Engine schreiben" über "einfach ein kleines Theme für deine Anwendung erstellen", bis hin zu "einfach ein paar Properties verändern". Das sollte kein Problem sein.



  • Uhhh das sieht sehr gut aus, danke dir werd ich mir auf jedenfall mal zu Herzen führen 🙂

    MfG


Anmelden zum Antworten