Guter Code gesucht



  • Hallo

    Des öfteren schon habe ich gelesen, dass man, nachdem die Grundlagen gemeistert wurden, sowohl an eigenen Programmierprojekten arbeiten als auch fremden (guten) Code lesen und verstehen lernen soll. Wie aber findet man guten Code? Welche Projekte sind lohnenswerte Studienobjekte - gut programmiert und übersichtlich?
    Gewiss, es existieren tausende OpenSource-Projekte, darunter jedoch die hervorragenden herauszusuchen traue ich mir als Einsteiger kaum zu.

    Vielen Dank!
    jens



  • Wirste nicht finden, weil sowas nicht existiert.



  • Da kannst du lange suchen.

    Ansonsten schau dir einfach mal irgendein open source Projekt an, du wirst schon bald merken ob es gut ist. Wenn du den Code nicht verstehst und auch keine erklärende Kommentare findest, dann ist er offensichtlich schlecht.



  • Guter C Code ist imho leichter zu finden als guter C++ Code.
    Gar nicht mal so schwer zu durchblicken wäre z.B. der Source von Pidgin und libpurple.
    Du solltest dir ein Projekt suchen, dass das implementiert, was dich interessiert. 😉



  • Fang einfach an die Quellcodes von anderen zu lesen, mit der Zeit wirst du sie immer besser verstehen und auch erkennen können, was totaler murks ist(keine Kommentare, sinnlose Rechnungen, grausamer Stil etc).



  • tarrox schrieb:

    Fang einfach an die Quellcodes von anderen zu lesen, mit der Zeit wirst du sie immer besser verstehen und auch erkennen können, was totaler murks ist(keine Kommentare, sinnlose Rechnungen, grausamer Stil etc).

    Das ist zum Teil aber auch gefährlich, vor allem wenn man denkt "Ah, das sind Pros, die haben eine eigene Lib geschrieben, die werdens schon wissen." Naja, gerade was Stil etc. angeht, probierst du am besten selbst aus, was dir am übersichtlichsten ist.

    Und bist du dir sicher, dass du die Grundlagen einigermassen beherrschst? Z.B. Zeiger? Da lernt man immer wieder dazu 😉
    Ich kann dir auch empfehlen, selbst kleine Konstrukte zu basteln, so erzeugt man sich auch neue Herausforderungen...



  • Auf der Seite http://www.javatux.de/J4L/AntiRules.html findest du ein paar Regeln wie man es nicht machen sollte. Versuche einfach deinen Code so zu schreiben, dass er (auch nach Monaten) leserlich ist und die angegebenen Regeln nicht einhält.


Anmelden zum Antworten