fopen PHP



  • tagchen,

    habe da ein größeres Problem.
    Folgendes:
    habe auf einem inhouse server eine textdatei mittels php erstellt und daten eingetragen.
    Nun will ich von einer Internetseite auf diese txtdatei zugreifen. wenn ich die datei im browser aufrufe wird diese mir problemlos angezeigt. Sobald ich aber via php und fopen drauf zugreifen möchte kommt folgende fehlemerldung:
    [*]
    Warning: fopen(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known in /WEBSPACE1/www/tuxweb1/xxxxxx.de/xx/xxx/xxxfirma.php on line 274

    Warning: fopen(https://xxx.xxx.xxx/xxxxxx.txt) function.fopen: failed to open stream: Success in /WEBSPACE1/www/tuxweb1/xxxxxxx.de/xx/xxxx/xxxfirma.php</b> on line 274

    Warning: fgets(): supplied argument is not a valid stream resource in /WEBSPACE1/www/tuxweb1/xxxxxx.de/xx/xxxx/xxxxfirma.php on line 276
    [*]
    Mein Quelltext zum aufruf der datei:

    $fp=fopen("https://xxxxxx/xxxxxx.txt","r");
    while($line=fgets($fp,1024)) {
        $teilen=explode("|", $line);
        $was[$teilen[0]]=$teilen[1];
        echo "$line<br>";
    }
    

    habe schon gegoogled, tutorials gewälzt aber bisher nichts vernünftiges gefunden, bzw konnte mein problem nicht lösen.
    habe schon in den beiden php.ini´s geschaut ob "allow_url_fopen" gesetzt ist, was es auch ist. etc etc.
    aber habs net hinbekommen.
    Für Vorschläge / Ratschläge / Tipps bin ich sehr dankbar!
    cu
    bart(holomeus)



  • koennte mir vorstellen dass es was mit dem HTTPS zu tun hat. ist die extension php_openssl aktiviert?



  • ja, php_openssl ist aktiviert.

    suche schon die ganze zeit aber irgendwie bekomm ich net auf die reihe.



  • also so wie die meldung aussieht koennte es sein dass er das nicht als HTTP/S protokoll erkennt, oder sogar versucht das lokal zu lesen.

    um das problem einzugrenzen probier es doch mal temporaer mit einem HTTP-server statt HTTPS.



  • generell: check mal ob du von dem system auf dem das skript laeuft ueberhaupt auf diese andere domain connecten kannst. vielleicht laesst irgendeine firewall was nicht durch, denn so wie es scheint versucht er den domainnamen aufzuloesen und scheitert.



  • also, hab das mal probiert auf nen anderen server / domaine per fopen zuzugreifen. und das funzt (mit http) hab da aber keine möglichkeit auf diesen server mit https zu testen.

    also wird es wahrscheinlich am https:// "zugriff" liegen...
    wie bekomm ich das hin, dass es so funzt???



  • tja, keine ahnung, da wirst du wohl debuggen und rumprobieren muessen.
    einzige idee die ich noch haette: stimmt vielleicht das SSL-zertifikat nicht komplett, also bringt z.b. der firefox hier eine zertifikat-warnung?

    ansonsten echt keine ahnung.



  • najut, dann werd ich das wohl machen müssen.

    trotzdem danke für deine mühe und hilfe.

    cu wasa


Anmelden zum Antworten