Wie findet ihr gtkmm, das C++ Interface für GTK+?



  • Hat von euch schon jemand damit etwas gemacht?
    Wie findet ihr es?

    Es gibt ja einige Leute die der Meinung sind, daß man mit GTK+ keine großen
    Anwendungen entwickeltn sollte, weil GTK+ selbst ja C basiert sei und
    man für GUIs besser eine Objektorientierte Sprache wie z.B. C++ benutzen sollte.
    Daher wird QT gegenüber GTK+ oft vorgezogen.

    Aber wie sieht die Sache denn aus, wenn man das C++ Interface von GTK+ benutzen würde?
    Also gtkmm?
    Damit müßte es sich doch ganz bequem objekt orientiert entwicklen lassen.

    Was sagt ihr dazu?
    Ist gtkmm inzwischen ausgereift für große Projekte mit GUI?

    http://www.gtkmm.org/



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • daß man mit GTK+ keine großen Anwendungen entwickeltn sollte, weil GTK+ selbst ja C basiert sei

    Ach, Gnome ist mit GTK+ gemacht, GIMP auch. Beides sehr große Anwendungen und sie funktionieren. GTK+ verfolgt immerhin einen OO-Ansatz, der die Programmierung erleichtert.

    Für richtig elegante OOP ist gtkmm allerdings sicher besser geeignet, keine Frage. Ob es dann das richtige Toolkit für dein Projekt ist, ist eine andere Frage. Aber wenn man nur die Objektorientierung als Kriterium heranzieht, ist gtkmm perfekt geeignet, da es imo das sauberste Design hat.



  • GPC schrieb:

    Aber wenn man nur die Objektorientierung als Kriterium heranzieht, ist gtkmm perfekt geeignet, da es imo das sauberste Design hat.

    Auch meine Meinung. Wenn du nur das C++-Design betrachtest, dann ist gtkmm auf jeden Fall das beste Toolkit, was zur Zeit verfügbar ist.


Anmelden zum Antworten