'rand'
-
Wie funktioniert
rand (time(NULL));
richtig??
Es kommt eine Fehlermeldung:'rand' akzeptiert kein 1 Argument...
#include "stdafx.h" #include "stdlib.h" #include "time.h" int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[]) { int A; int min = 0, max = 100, zufall; rand (time(NULL)); zufall = min + rand() % (max - min + 1); printf ("%d\n", zufall); printf ("\nZahlenraten! 1-100"); while (A != zufall) { printf ("\nNa?"); scanf_s ("%d", &A); if (A >= zufall) printf ("\nZu gross!"); if (A <= zufall) printf ("\nZu klein!"); if (A == zufall) printf ("\nKorrekt, die Zahl war: 66! Gratuliere!"); } printf ("\n"); return 0; }
mfg mαster od desαster
-
master od desaster schrieb:
Es kommt eine Fehlermeldung:
'rand' akzeptiert kein 1 Argument...
Richtig. Dass rand kein Argument akzeptiert zeigst Du auch direkt eine Zeile darunter:
zufall = min + rand() % (max - min + 1);
Lösung:
srand(time(NULL));
-
Danke, habe gerade bemerkt das ich beim rand das s vergessen hatte....trotzdem vielen dank, jetzt funktionierts endlich..
mfg mαster od desαster
-
Hier noch den ganzen Code:
#include "stdafx.h" #include "stdlib.h" #include "time.h" int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[]) { int A = 0, V = 0; int min = 0, max = 100, zufall; srand (time(NULL)); zufall = min + rand() % (max - min + 1); //printf ("%d\n", zufall); printf ("\nZahlenraten! 1-100"); while (A != zufall) { printf ("\nNa?"); scanf_s ("%d", &A); if (A > zufall) printf ("\nZu gross!"); if (A < zufall) printf ("\nZu klein!"); if (A == zufall) printf ("\nKorrekt, die Zahl war: %d! Gratuliere!", zufall); V++; } if (V <=5) printf ("\nAnzahl Versuche: %d Nicht schlecht!\n", V); if (V >=6) printf ("\nAnzahl Versuche: %d Koennte besser sein nicht?\n", V); return 0; }
Im falle das in jemand einmal braucht...
Erklärung:
**Hier wird eine zufällige Zahl ermittelt die der "Benutzer" erraten muss.:warning: //printf ("%d\n", zufall); :warning:
bewirkt, dass die zufallszahl ausgegeben wird darum //
**