Teh next big hardware thing



  • Was ist die nächste große Hardwarerevolution nach Multicores und 64 Bit zu der wir dann wieder superschlaue Fragen bekommen, weils jeder in sein "Hello World" einbauen muss?



  • Quantencomputing vllt.? Oder Multitouches auch fuer PCs? Meine Glaskugel ist heut ein bisschen milchig 🤡



  • IMHO könnte es in 5-10 Jahren dazu kommen, dass FPGA-Komponenten in die CPU integriert werden oder zumindest einen festen Platz in PCs kriegen. Die Nutzung von FPGAs verspricht einserseits eine erhebliche Erhöhung der Performance, andererseits wird die Programmierung deutlich aufwändiger.

    Ein Trend, der vermutlich früher zur Realisierung kommen wird, ist wohl die Integration von GPUs in CPUs.

    Außerdem wird es in den nächsten Jahren natürlich weiterhin eine Zunahme der Core-Anzahl und vor allem auch der Cache-Kapazität in CPUs geben.



  • Gregor@Uni schrieb:

    IMHO könnte es in 5-10 Jahren dazu kommen, dass FPGA-Komponenten in die CPU integriert werden oder zumindest einen festen Platz in PCs kriegen. Die Nutzung von FPGAs verspricht einserseits eine erhebliche Erhöhung der Performance,

    die idee des 'reconfigurable computing' gibts schon länger. aber ich, als alter verschwörungstheoretiker, behaupte mal, dass die wintel-koalition den daumen drauf hält, weil sie noch einige zeit mit ihrer multicore- und übertaktungsstrategie geld machen wollen.

    Gregor@Uni schrieb:

    andererseits wird die Programmierung deutlich aufwändiger.

    das designen ist auch nicht wesentlich schwieriger als das programmieren mit herkömmlichen sprachen. multitasking und oop-freaks kommen voll auf ihre kosten. nur für die synthese, zumindest bei grösseren projekten, braucht man fette rechner mit viel RAM.
    🙂


Anmelden zum Antworten