Frage zur GPL
-
mit modifizieren meinte ich auch nicht ändern, sondern erweitern. du erstellst sozusagen eine neue lizenz. dass man die nicht mehr GPL nennen darf, sollte wohl klar sein (bezeichnungen wie GPL mit <blabla>-Ausnahme, oder GPL mit <blubber>-Zusatz sind allerdings üblich). oder du schaust dich nach einer anderen schon existierenden lizenz um, die deinen ansprüchen gerecht wird.
-
OK, danke! Könntest du mir eine Lizenz empfehlen?
MfG WilMen
-
WilMen schrieb:
OK, danke! Könntest du mir eine Lizenz empfehlen?
MfG WilMen
dass, was du willst, ist zum beispiel in der bsd lizenz eindeutig geregelt
1# Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer.
2# Redistributions in binary form must reproduce the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer in the documentation and/or other materials provided with the distribution.
wenn du aber sicher gehen willst, das sich jeder verpflichtet bei der verteilung von derivaten deiner software den sourcecode mitzugeben, musst du etwas GPL ähnliches suchen. etwas spezielles kann ich da nicht empfehlen. viel spaß beim durchsuchen: http://www.opensource.org/licenses/category
-
Super danke! Danne muss ich mir wohl doch noch ein paar Lizenzen durchlesen. Bei manchen kann es dauern bis man sie verstanden hat, wenn man nicht gerade ein Anwalt ist.
MfG WilMen
-
WilMen schrieb:
sothis_ schrieb:
nein, muss er nicht. allerdings darf derjenige nicht behaupten das es sein werk ist, das urheberrecht bleibt unangetastet und lässt sich nach deutschem recht auch nicht übertragen. wenn es dir so wichtig ist, füge einen copyrighthinweis in jeder quelltextdatei hinzu und modifiziere die GPL, dass entsprechende copyrighthinweise nicht entfernt werden dürfen.
Wenn er mich nicht erwähen muss und die Arbeit nicht als seine ausgeben darf, wer wird dann überhaupt erwähnt?
http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html
Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license document, but changing it is not allowed.
Nein, Veränderungen sind nicht erlaubt!
MfG WilMen
Du kannst freilig den Text der GPL nehmen und veraendern, aber dann darfst du deine Lizenz nicht GPL nennen.
(oder greift dann das Copyright und man darf den Text nicht kopieren? Steht der Lizenztext der GPL selbst unter der GPL?)
-
Hallo,
also www.gnu.org erklärt ihre GPL recht ausführlich.
http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#ModifyGPL
Die FSF bietet auch eine Beratung an für spezifische Fragen.
Das Copyright darf man natürlich, anders als oben behauptet, nicht einfach entfernen. (Darauf beruht ja schließlich das ganzes Durchsetzungsvermögen der GPL)
http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#IWantCreditIn Version 3 der GPL wurden übrigens neue Optionen eingeführt, mit denen man "die Credits" weiter schützen kann, wenn man möchte. Sie stehen in Abschnitt 7.
-
GNU-Fan schrieb:
Das Copyright darf man natürlich, anders als oben behauptet, nicht einfach entfernen. (Darauf beruht ja schließlich das ganzes Durchsetzungsvermögen der GPL)
http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#IWantCredithier hat behauptet, dass man die copyright notice entfernen darf. die frage war, ob der forker (was für'n wort XD) in seinem derivat den urheber des originals explizit nennen muss. und das muss er gemäß GPL afaik nicht.
-
Wie gesagt, die aktuelle GPL hat diesen erweiterten Abschnitt 7.
-
ah ok, muss ich mir mal reinziehen
-
Sieht aus als würde 7.b das Gefragte regeln!
MfG WilMen