HTML-Seite in Memofeld darstellen?



  • Hallo Leute,

    ich hab da mal eine Frage und zwar bin ich daran am verzweifeln.

    Kann man eine HTML-Seite mit Bildern und Text in einem Memofeld oder ähnlichen darstellen, also was man sieht in ein C++Programm laden und darstellen lassen?

    Wünsche allen noch einen schönen Tag.



  • Hallo

    Nein Memo schon gar nicht. Das kann nur Text ohne Bilder in genau einer Formatierung darstellen.
    TRichEdit kann immerhin Text mit mehrfachen Formatierungen aus rtf-Dateien darstellen, aber auch kein HTML.
    Das einfachste ist wohl TCppWebBrowser. Denn als URL kannst du ja auch eine Datei angeben.

    bis bald
    akari



  • Servus,

    danke für den Tipp, ich hab mir das mal angesehen. Aber ich bin auf dem Gebiet ein Anfänger der leider nur zu selten zum programmieren kommt. Wie und wo kann ich da in einer Hilfe nachschlagen.

    Ich hab mir das für den Anfang so vorgestellt, dass ein Button eine Adresse hinterlegt hat und wenn ich diesen drücke das die Website dargestellt wird.

    Gibt es da ne einfache Lösung zum einarbeiten? DAs wäre echt klasse.

    Wünsche schönen Abend.



  • Hallo

    Mit der Forumssuche findest du genug Threads zum Thema TCppWebbrowser.

    bis bald
    akari



  • Unter http://www.bytesandmore.de/rad/index.htm?http://www.bytesandmore.de/rad/cpp/snipp/sc08005.php gibt es eine Kurzanleitung für die TCppWebBrowser-Komponente.

    Die Methode zum Aufrufen einer URL heißt 'Navigate'.



  • Super vielen herzlichen Dank, ich hab es geschafft das die Website dargestellt wird. Klasse, wie einfach und genial das geht.

    Jetzt hab ich das Problem das ich die durch einen Button aktualisieren möchte, die läd auch neu, aber irgendwie wird sie nicht aktualisiert, obwohl die Website anders aussieht wird immer wieder die gleiche Seite geladen.

    Also, es steht ein X auf der Website, dann wird diese geladen und im CppWebbrowser sieht man die Website mit dem X. Dann wird auf die Website ein Y geschrieben und dann der CppWebbrowser aktualisiert mit einen onTimer-Event neu geladen, aber es bleibt das X im CppWebbrowser stehen und nicht das Y.

    Jemand ne Idee?

    Ich wünsche allen schon mal ein schönes Wochenende.



  • Du könntest Dir mal HTTP 14.9 Cache-Control anschauen:
    http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html
    Vielleicht liegt es daran, das der Webbrowser den Inhalt zwischenspeichert und Du ihm sagen musst, dass er bei Neuladen bereits vorhandenen Inhalt verwerfen soll.



  • Danke für die Rückmeldung. Ich habe soeben das Problem gefunden. Und zwar sperrte eine Software im Hintergrund irgendwie den Zugriff darauf. Naja, es klappt. Danke vielmals für die super Unterstützung.

    ISt ja nichts anderes mehr wie ein eigener Webbrowser wie IE usw. Nur man beschränkt sich hier auf das wesentliche.

    Wünsche schönes Wochenende.


Anmelden zum Antworten