Serielle Ports kurzschliessen
-
Hi zusammen
Kennt jemand von euch eine Variante, unter Linux zwei Serielle Ports kurzzuschliessen? Also, dass empfangene Daten von einem Port direkt an den anderen gesendet werden und umgekehrt? Besonders schwierig ist dabei besonders, dass die Gegenstellen evtl. fixe Baudrate ausmachen, die diese Kurzschlusssoftware nicht im Voraus kennt, also müssten die Daten fast Hardwaremässig umgeleitet werden.
Das System sollte sich also eigentlich so verhalten, als ob es den Rechner zwischen den beiden Endpunkten gar nicht gäbe, als ob sie direkt verbunden wären...
Thx schon im Voraus und Greeetz
Kessi
-
Mit setserial kannst Du die Konfiguration der einen Schnittstelle auslesen und damit die andere Schnittstelle konfigurieren.
Damit wären die beiden Schnittstellen schon einmal gleich konfiguriert.
Wenn Du das Durchschleifen bloß unidirektional bräuchtest, könntest Du mit einer einfachen Pipe arbeiten. Aber da ich mal vermute, daß Du sowieso die übertragenen Daten abgreifen möchtest, kannst Du ein einfaches kleines C-Programm schreiben.
Mit read() und write() kannst Du auf die seriellen Schnittstellen wie auf Dateien zugreifen. (Natürlich open() und close() nicht vergessen...)
Man könnte sich setserial mal ansehen, damit man den Konfigurationsprozeß der seriellen Schnittstellen auch noch mit in das Programm einbauen kann. Aber im Prinzip sollte es eigentlich ausreichen, setserial zweimal aufzurufen und dann das Durchreichprogramm zu starten. Das kann man gut über ein kleines Shell-Skript erledigen, daß auch das Anpassen der Parameter für setserial übernimmt.