Designer in Windows Classic Style trotz XP (migriertes BCB5 Projekt)
-
Hallo,
ich habe ein Projekt im BCB5, welches ich ins RAD Studio 2007 konvertiert habe.
Nach dieser "Operation" erscheinen allerdings sämtliche Formulare im Windows-Classic Style im Designer, also wie unter Windows 2000. In Windows (ich benutze Windows XP) ist allerdings der Standard XP-Style eingestellt. Beim Erstellen neuer Anwendungen im RAD Studio 2007 zeichnet der Designer alles fein im XP-Style, nicht aber bei meinem konvertiertem Projekt.
Weiß jemand woran das liegt und wie man das nachträglich ändern kann? (ohne ein neues Projekt zu erstellen und alle alten Sources dort einzubinden)
Ein XP-Manifest habe ich bereits auf dem Main-Formular platziert, das hat allerdings keine Abhilfe gebracht (nur in so fern, dass die laufende Anwendung im XP-Style gerendert wird, nicht aber im Designer).
Gruß
-
Wirf das XP-Manifest hinaus und aktiviere in den Projektoptionen die visuellen Styles.
-
Warum müssen die guten Lösungen immer so einfach sein...
Danke jedenfalls, hat funktioniert.
Eine Frage hätte ich dann aber noch:
Warum kann jetzt das XP-Manifest raus? Welche Auswirkungen hat es in einer Anwendung mit visuellen Styles respektive ohne?
-
7H3 N4C3R schrieb:
Warum kann jetzt das XP-Manifest raus? Welche Auswirkungen hat es in einer Anwendung mit visuellen Styles respektive ohne?
Die TXPManifest-Komponente und die Projektoption bewirken genau dasselbe: das Hinzulinken einer Manifest-Ressourcendatei zu deiner Executable. Die Komponente kam in Delphi 7 hinzu, doch man entschied sich in Delphi/C++Builder 2007, daraus eine Projektoption zu machen (einer der Gründe dürfte auch das Theming im Formulardesigner gewesen sein, das so über eine Projektoption steuerbar ist). Die Komponente gibt es zugunsten der Abwärtskompatibilität trotzdem noch.
-
Gut zu wissen.
Danke für die Info.