C++ Maximiert starten
-
Hallo Leute, ich bin neu hier
habe in der suchfunktion noch nichts passendes gefunden und bin mir auch nicht sicher ob ich diesen entry jetzt in das richtige forum schreibe ^^
Also mein Problem:
Ich verwende C++ Builder Version 6, habe ein Programm geschrieben das auch soweit läuft.... OBJEKTORIENTIERT programmiert, dass heisst mit buttons, labels usw...
Also kann man mein Programm quasi durch einen Doppelklick auf die exe starten, so wie man auch andere Programme wie word oder so starten kann....
Nun mein Problem: Das Programm startet fehlerfrei, nur startet es nicht fullscreen, sondern halb so groß wie der bildschirm, mit einem klick auf maximieren ist es dann groß ( fullscreen), so wie es sein soll!
Ich würde es aber gerne in fullscreen starten lassen, da jedes mal auf maximieren klicken anstrengend ist und die halben buttons ohne fullscreen nicht sichtbar sind
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, tut mir leid wenn ich jetzt ein wenig zu genau erklärt habe, aber in anderen foren konnte mir keiner helfen
danke für eure unterstützung
habe bei dem objektinspector windowState=msMaximized gesetzt aber ohne erfolg
auch mit dem code =>
Form2->WindowState = wsMaximised;
geht es nicht
-
harry6233 schrieb:
Hallo Leute, ich bin neu hier
Tach!
harry6233 schrieb:
habe in der suchfunktion noch nichts passendes gefunden und bin mir auch nicht sicher ob ich diesen entry jetzt in das richtige forum schreibe ^^
Fullscreen hat nichts mit C++ zu tun, daher ganz sicher im falschen Forum!
harry6233 schrieb:
Ich verwende C++ Builder Version 6, habe ein Programm geschrieben das auch soweit läuft....
Dafür gibt es hier ein eigenes Forum:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-2.html
Vor allem auch für das entsprechende Framework VCL.harry6233 schrieb:
OBJEKTORIENTIERT programmiert, dass heisst mit buttons, labels usw...
Wenn du Buttons und Labels hast, heisst es noch lange nicht, dass es objektorientiert ist ... aber naja.
harry6233 schrieb:
Also kann man mein Programm quasi durch einen Doppelklick auf die exe starten, so wie man auch andere Programme wie word oder so starten kann....
Gratulation
Aber das hat nichts mit objektorientiert zu tun ... Oder wieso hast du das hingeschrieben?harry6233 schrieb:
Nun mein Problem: Das Programm startet fehlerfrei, nur startet es nicht fullscreen, sondern halb so groß wie der bildschirm, mit einem klick auf maximieren ist es dann groß ( fullscreen), so wie es sein soll!
Ehm, stopp. Fullscreen? Ich glaube das du eher maximiert meinst. Fullscreen ist dann, wenn du keine Taskleiste und co mehr siehst.
harry6233 schrieb:
Ich würde es aber gerne in fullscreen starten lassen, da jedes mal auf maximieren klicken anstrengend ist und die halben buttons ohne fullscreen nicht sichtbar sind
Du scheinst noch nie was von LayoutManager gehört zu haben
harry6233 schrieb:
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, tut mir leid wenn ich jetzt ein wenig zu genau erklärt habe, aber in anderen foren konnte mir keiner helfen
Man wird dich wahrscheinlich in das von mir verlinkte Forum verschieben. Du könntest schon mal dort anfangen zu suchen. Diesmal nicht nach Fullscreen sondern nach "maximieren" oder ähnliches.
Mit reinem C++ hat dein Problem überhaupt nichts zu tun!harry6233 schrieb:
danke für eure unterstützung
Gerngeschehen.
Grüssli
-
ok sry stimmt !! ich meine maximierd!!
ähm sry aber ist VCL?? und was für einen manager meinst du
tut mir leid
und ja
habe bei dem objektinspector windowState=msMaximized gesetzt aber ohne erfolg
auch mit dem code =>
Form2->WindowState = wsMaximised;
geht es nicht
-
harry6233 schrieb:
ähm sry aber ist VCL??
VCL = Visual Component Library
Das ist das Framework, welches dem C++ Builder beiliegt. Mit kann man zum Beispiel ein GUI erstellen. Mit Standard C++ Mittel hat man keine Möglichkeit ein GUI zu erstellen.harry6233 schrieb:
und was für einen manager meinst du
Ich weiss nicht, ob es sowas in VCL gibt, aber man kann es eigentlich immer auch selber erstellen. LayoutManager ist ein Konzept. Ein LayoutManager legt die Controls dynamisch aus, so dass es immer bei jeder Grösse "gut" aussieht.
Am besten suchst du mal mit Google oder schaust den Artikel auf Wikipedia an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Layoutmanager
Wobei der Wikipedia Artikel etwas zu wünschen übrig lässtGrüssli
-
ich habe es geschafft das fenster maximierd zu starten
dieser thread ist nun überflüssig
einfach widowState auf msMaximized setzen im objektinspector
DANKE
-
harry6233 schrieb:
immer wenn ich etwas ändere, den button zB einen andere namen gebe oder so und dann auf run gehe wird mir dies nicht akualisert, selbst wenn ich speicheres wird es nicht aktualisiert, nur wenn ich es als neues projekt speicheres aktualisiert es aber dann ist wieder das selbe HILFE !!!!!!!!
Ein Problem pro Thread bitte. Aber diesmal den Thread gleich im richtigen Forum eröffnen, dann bekommst du auch sinnvolle Hilfe:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-2.htmlGrüssli
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum VCL (C++ Builder) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.