Wer deklariert SIGBREAK ?
-
Servus,
folgender Code, um Systemmessages zu erkennen:
// signal handlers signal(SIGINT, signalHandler); signal(SIGILL, signalHandler); signal(SIGFPE, signalHandler); signal(SIGSEGV, signalHandler); signal(SIGTERM, signalHandler); signal(SIGBREAK, signalHandler); signal(SIGABRT, signalHandler);
kompiliert unter windows mit dem gcc 3.4 aus MinGW klaglos. Unter Linux (GCC 4.3) und Mac PowerPC (GCC 4.2) bekomm ich ein lapidares "SIGBREAK was not declared in this scope".
Alle anderen gehen (wenn ich SIGBREAK auskommentiere, kompilierts).
Welches .h muss ich einbinden, damits auch unter Mac und Linux funktioniert?Gruß,
-
SIGBREAK gibt's nicht in POSIX
-
Klare Antwort, danke.
Dann muss das wohl in ein ifdef für bedingte Kompilierung eingeschlossen werden!
-
PhilippM schrieb:
Klare Antwort, danke.
Dann muss das wohl in ein ifdef für bedingte Kompilierung eingeschlossen werden!yup