lex & yacc Zusammenarbeit



  • Hallo Zusammen,

    Habe paar Fragen fuer die flex/bison Anwender:

    - Man kann ja in flex mit %s Zustaende definieren. Gibt's eine Moeglichkeit
    im Fall von Uebereinstimmung abzufragen in welchem Zustand man sich befindet?

    %s COMM
    \n    { 
            IF( state == COMM){         /* gibt's ne "if" abfrage bei flex ? */ 
                 return COMMENT_NEWLINE;  
            } ELSE {
                 BEGIN INITIAL ;
                 return NEWLINE ;
            }
          }
    --    { BEGIN COMM; return COMMENT_SIGN;}
    

    - Ich moechte mir eine symbol table in Bison-Datei anlegen. Das O-Reilly lex &
    yacc Buch macht es immer bei flex datei. Meine Frage ist: Kann man Bison-Datei
    fuer solche Zwecke nicht benutzen? Wenn ja, braeuchte man die pointers von
    Flex. In dem Hinsicht:
    - Wie kann man von Bison aus, z.B. die yytext von Flex rueberholen?

    - Die Funktionen die in Bison Dateien definiert sind, moechte ich auch in
    header Datei deklarieren(Wegen Sichtbarkeit). Egal wo ich die deklaration
    hinschreibe, landet diese nicht in von bison erzeugten header Datei ein.
    Ist dies moeglich? Wenn ja, wie?

    Danke im voraus,



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten