.NET Remoting oder doch gleich WCF?
-
Servus,
was würdet Ihr bevorzugen, das alte .NET Remoting oder die WCF Variante? So weit wie ich es verstanden habe, ist WCF ein Ableger von Remoting und deutlich langsamte. Zudem hat WCF keine CallByRef Methodik mehr. Ist Remoting immer noch aktuell oder wurde es von WCF komplett abgelöst? Remoting gibts ja schon sei .NET 1.1 , WCF erst seit 3.0?
Ist Remoting nicht Übersichtlicher als WCF? In WCF gibts ja verschieden Typen von Contracts , in Remoting werden einfach nur Objekte geshared.
Was würdet ihr denn empfehlen, wann wäre WCF zum Vorteil, wann Remoting?
Würde mich freuen wenn Ihr mir ne kleine Denkrichtung geben könntet.
Grüße und frohes schaffen:)
-
Achso, was ich noch vergessen habe zu erwähnen, gibts es denn bei Remoting ne möglichkeite für Callbacks, d.h. events auf dem Client durch den Server auszulösen? Weil das ja in WCF möglich ist.
-
Google dir einen...
1st hit on ".Net remoting vs WCF"
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa730857(VS.80).aspx
btw, WCF ersetzt nicht .Net remoting sondern erweitert es. Zitat:
[MSDN]
WCF and Remoting can be used side-by-side even inside the same application or inside the same AppDomain. You can freely mix and match WCF with Remoting code and—as you'll see in the demo application code for this article—you can even create server-side objects that can be used with WCF and Remoting at the same time.
[/MSDN]