MAC OS X nach Windows?
-
Shade Of Mine schrieb:
rapso schrieb:
da bin ich gegenteiliger meinung, meist ist das nicht so, bei dingen die auf pc seite viel kosten z.b. 13" notebooks kommt das hin, bei anderen dingen ist apple sehr viel teurer. als beispiel mal ein 1gb upgrade beim macmini, das sind 80euro, 1gb speicherriegel bekommst du fuer 10euro, sagen wir du willst ne top qualiaet haben, dann gibst du 20euro hin, selbst bei dell zahlst du nur einen bruchteil.
Dann kauf den RAM wie jeder andere bei einem anderen Händler...
ganz mein reden, so ziemlich die selbe hardware mit der selben qualitaet kauft man fuer nen bruchteil bei anderen haendlern.
ne freundin hat sich vor kurzen ihren iMac gekauft als ich mir gerade meine kiste gekauft hatte, ich hab meist doppelte leistung (sprich: 8GB ram statt 2GB, 1TB HDD statt 500GB, etc.) und hab die haelfte ihres iMac preises bezahlt und ich wuerde fast behaupten, dass mein system qualitativ besser ist (weil es mir wichtig fuer stabiles arbeiten).
Verrate mal was für einen PC du hast. Bluetooth, IR Remote, WLAN, Gigabit Ethernet, 20"-24" Monitor,...
mit welchem sinn? schau dir die imac hardware doch im online store an.
ich glaube nen apple-kauf kann man rational nicht wirklich begruenden. ein sony Vaio laptop oder ein PC von dell ist sicher nicht schlechter in der qualitaet und MacOSX ist irgendwie auch kein grund das n-fache des preises zu zahlen.
weil es ein aberglaube ist dass Apple teurer ist - weil es eben keine billigprodukte gibt. zB bietet vaio nichts vergleichbares zu einem MacBook Pro an. Es gibt zwar Notebooks mit großem Display, aber dort ist die Prozessoröeistung/Festplatte zu klein,
das ist eben dein aberglaube, simpler vergleich:
apple macbook pro, dell xps:
beide 2.5ghz, 15" 1440*900, 8600GT, 8x DVD brenner
MacBook Pro: 250GB HDD, 2GB ram
XPS: 500GB HDD, 4GB ramXPS: 1049euro
MacBook Pro:2199eurojetzt will ich sehen welche gravirenden unterschiede es gibt die den doppelten preis rechtfertigen, sicher ist die qualitaet kein grund, denn apple laesst billig in fernost fertigen und dell hat (zZ noch) produktionsstaetten in europa. (und das war einfach das erst beste was ich rausgegriffen habe von apple).
etc. Genauso gibt es eben 13" mit deutlich mehr power als ein MacBook - aber im Prinzip sind die kosten in etwa gleich.
sag ich ja, in ein paar teuren randbereichen ist die pc welt so teuer wie apple, aber zum einen zeigt dass das es das selbe auf der pc welt gibt, zum anderen dass diese ausnahmen (vom preis her) der standard bei apple ist.
es erscheint deshalb so teuer, da man öfters sachen mitkauft die man nicht braucht. und die hardware ist natürlich auch absolut top verarbeitet - den punkt sollte man nicht vergessen.
ich bezweifle dass apple, die genau so fernost auftragfertiger nutzen wie die meisten billigmarken, irgendwas mehr an qualitaet bieten. vielleicht ist der service gut (ich weiss das noch nicht), aber die produktion ist gleich. die hardware ist gleich. die architektur der hardware ist gleich.
-
rapso schrieb:
ganz mein reden, so ziemlich die selbe hardware mit der selben qualitaet kauft man fuer nen bruchteil bei anderen haendlern.
Ja, das gilt für Speichererweiterungen, zu denen Dich keiner zwingt. Fast alle Apple-User kaufen sich 'nen günstigen Riegel bei DSP und bauen den in 5 min selber ein.
Und ein MBP ist jeden Cent wert, auch wenn es auf dem PC-Sektor vergleichbare Konfigurationen zum niedrigeren Preis gibt. Wie sieht es bei dem Dell z.B. mit verwendeten Materialien, Gewicht, Akkulaufzeit, Bildschirmqualität, Trackpad-Funktionen usw. aus? Es gibt bei Apple-Notebooks auch viele kleine Gimmicks wie Helligkeitssensoren für die Tastatur, Sudden-Motion-Sensor, die pulsierende LED, MagSafe usw. Klar, das sind alles Kleinigkeiten, aber solche, die ich nicht missen will.
-
Walli schrieb:
Und ein MBP ist jeden Cent wert, auch wenn es auf dem PC-Sektor vergleichbare Konfigurationen zum niedrigeren Preis gibt. Wie sieht es bei dem Dell z.B. mit verwendeten Materialien, Gewicht, Akkulaufzeit, Bildschirmqualität usw. aus?
materialien? http://www.greenpeace.org/raw/content/international/press/reports/green-guide-to-electro-4.pdf
gewicht: beide ca 2.5kg
akkulaufzeit: (hab kurz gegoogled) macbook pro sagen die leute 2.5h, xps ca 5h (edit: apple store steht 5h, also beide gleich)
bildschirm: macbook pro soll mattes haben, dell xps irgend nen funky glare ding (auch ergoogled, bin zu faul ewig zu suchen)aber nichts was den doppelten preis rechtfertigt IMO.
-
rapso schrieb:
materialien? http://www.greenpeace.org/raw/content/international/press/reports/green-guide-to-electro-4.pdf
Das ist doch kein Kaufkriterium. Ein paar Mal das Fahrrad statt dem Auto benutzen und die Sache hat sich eh relativiert. Ich spreche einfach über die Hochwertigkeit der im Gehäuse verbauten Materialien, nicht darüber, was Greenpeace davon hält.
rapso schrieb:
aber nichts was den doppelten preis rechtfertigt IMO.
Das sehe ich anders. Was ich vorher an Notebooks von anderen Herstellern hatte war alles nicht überzeugend. Aber es muss ja nicht jeder einen Mac benutzen.
-
Also zum XPS, Dell ist Platz 1 mit sehr sehr, ..., sehr großem Abstand vor allen anderen Notebook Herstellern was Support angeht.
Ich habe ihn schon genutzt, angerufen gesagt, dass mein Laufwerk komische Geräusche macht, am nächsten Morgen ruft der Techniker an, ob er gleich vorbeikommen kann. Das Teil war in weniger als einer Stunde gewechselt.
Das war übrigens kein Zufall, sondern das gehört beim XPS Service dazu.Das XPS ist von der Verarbeitungsqualität absolut Top (Metallgehäuse, keine Billigschaniere, etc., man kann alle Bauteile durch Klappen auf der Unterseite problemlos erreichen). Das Display ist in 1440x900 zwar ein Glare, aber von sehr gute Qualität > 220 ccd stört also wenig wenn mal wo die Sonne scheint, da hat der mit dem Matten genau so viel Pech.
Das ist übrigens kein Marketinggerede, sondern alles Fakten, einen Test findet ihr auf www.notebookjournal.de dort wird auch die angegebene Helligkeit bestätigt.
-
Apropos XPS, Angebot wen's interessiert: http://www1.euro.dell.com/content/topics/topic.aspx/emea/segments/dhs/daysofdeals_2008_09?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&dgc=AF&cid=5674&lid=137596.
-
Ich werde mir das Ding mal irgendwann live ansehen. Vorher kann ich nur schlecht argumentieren. Hauptkriterium gegen einen Dell ist für mich, dass ich da nur auf frickeligen Umwegen und ohne Support ein Mac OS X installieren kann.
-
Walli schrieb:
Ich werde mir das Ding mal irgendwann live ansehen. Vorher kann ich nur schlecht argumentieren. Hauptkriterium gegen einen Dell ist für mich, dass ich da nur auf frickeligen Umwegen und ohne Support ein Mac OS X installieren kann.
Was für ein Argument, das ist so als würde ich sagen "Hauptkriterium gegen einen Porsche sind für mich, dass ich da nur auf frickeligen Umwegen und ohne Support meine Winterreifen von meinem Fiat Punto montieren kann".
-
Badestrand schrieb:
Apropos XPS, Angebot wen's interessiert: http://www1.euro.dell.com/content/topics/topic.aspx/emea/segments/dhs/daysofdeals_2008_09?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&dgc=AF&cid=5674&lid=137596.
Hmmm, da ich schon länger daran denke mir das XPS M1330 zu besorgen, werde ich morgen da mal reinschauen. Danke dir
-
Linux-Freak schrieb:
Walli schrieb:
Ich werde mir das Ding mal irgendwann live ansehen. Vorher kann ich nur schlecht argumentieren. Hauptkriterium gegen einen Dell ist für mich, dass ich da nur auf frickeligen Umwegen und ohne Support ein Mac OS X installieren kann.
Was für ein Argument, das ist so als würde ich sagen "Hauptkriterium gegen einen Porsche sind für mich, dass ich da nur auf frickeligen Umwegen und ohne Support meine Winterreifen von meinem Fiat Punto montieren kann".
Das Argument ist doch valide. Zumindest glaubhaft im Vergleich zu der Preis/Leistung-Geschichte mit der Hardware
-
Linux-Freak schrieb:
Walli schrieb:
Ich werde mir das Ding mal irgendwann live ansehen. Vorher kann ich nur schlecht argumentieren. Hauptkriterium gegen einen Dell ist für mich, dass ich da nur auf frickeligen Umwegen und ohne Support ein Mac OS X installieren kann.
Was für ein Argument, das ist so als würde ich sagen "Hauptkriterium gegen einen Porsche sind für mich, dass ich da nur auf frickeligen Umwegen und ohne Support meine Winterreifen von meinem Fiat Punto montieren kann".
Doch, ich kann ohne zu frickeln Linux und Windows auf meinem MacBook pro installieren.
Man sollte auch bedenken, dass ihr einen aktuellen Laptop mit einem fast 7 Monate alten Modell vergleicht. Wartet mal bis das neue MBP bald kommt. Ausserdem gibt es vom XPS auch Modelle jenseits der 2000 Euro.
-
Walli schrieb:
Linux-Freak schrieb:
Walli schrieb:
Ich werde mir das Ding mal irgendwann live ansehen. Vorher kann ich nur schlecht argumentieren. Hauptkriterium gegen einen Dell ist für mich, dass ich da nur auf frickeligen Umwegen und ohne Support ein Mac OS X installieren kann.
Was für ein Argument, das ist so als würde ich sagen "Hauptkriterium gegen einen Porsche sind für mich, dass ich da nur auf frickeligen Umwegen und ohne Support meine Winterreifen von meinem Fiat Punto montieren kann".
Doch, ich kann ohne zu frickeln Linux und Windows auf meinem MacBook pro installieren.
Man sollte auch bedenken, dass ihr einen aktuellen Laptop mit einem fast 7 Monate alten Modell vergleicht. Wartet mal bis das neue MBP bald kommt. Ausserdem gibt es vom XPS auch Modelle jenseits der 2000 Euro.
Man sollte allerdings nicht anfangen Äpfel mit Birnen zu vergleichen um ein XPS (und ich rede hier nicht von der Gaming Serie) auf > 2000€ zu bekommen musst du es entweder extrem versichern, oder eine SSD einbauen, beides Dinge die dein >2000€ MBP nicht hat.
Ich habe bei meinem Vergleich übrigens mein XPS hergenommen, das jetzt auch schon gute 5Monate alt ist, also noch vor Centrino2 gefertigt wurde. Das ändert nichts am Ergebnis.
Fairerweise muss man sagen, dass Dell in letzter Zeit extrem günstig wurde, das hat schon angefangen als ich an Ostern ca. mein XPS gekauft habe, da gab es teilweise Modelle die waren nicht nur gleichwertig oder besser augestattet als Asus-Modelle zum gleichen Preis (teilweise sogar billiger) und dazu hat man den 1 a) Dell Support.
Für mich ist das wichtigste bei einem Notebook der Support, ein Notebook muss einfach viel in seinem Leben durchmachen und wenn mal was ist, dann will ich mich auf einen schnellen und zuverlässigen Support verlassen können.
-
Zum Thema Äpfel mit Birnen: Ich habe mal nachgeschaut. Das Ding ist ja an seiner dicksten Stelle knapp einen Zentimeter höher und insgesamt 2 Zentimeter breiter als das MacBook pro. Man vergleiche: 357mm x 263mm x (23.7-35.1)mm (XPS), 357mm x 243mm x 26mm (MBP).
-
Walli schrieb:
rapso schrieb:
materialien? http://www.greenpeace.org/raw/content/international/press/reports/green-guide-to-electro-4.pdf
Das ist doch kein Kaufkriterium. Ein paar Mal das Fahrrad statt dem Auto benutzen und die Sache hat sich eh relativiert. Ich spreche einfach über die Hochwertigkeit der im Gehäuse verbauten Materialien, nicht darüber, was Greenpeace davon hält.
wenn das was sich der hersteller die hardware kosten laesst immer das billigste ist, es dir aber egal ist, dann frag doch nicht nach hardware/materialien *hehe*. apple spart nunmal, ganz rationale herangehensweise;)
rapso schrieb:
aber nichts was den doppelten preis rechtfertigt IMO.
Das sehe ich anders. Was ich vorher an Notebooks von anderen Herstellern hatte war alles nicht überzeugend. Aber es muss ja nicht jeder einen Mac benutzen.
und alle die ich hatte waren ueberzeugend. aber ja, bei apple kann der user nichts falsch machen. auf pc-seite kann man sich aus versehen mal fuer crap entscheiden. aplle schuetzt den user gut vor sich selbst, da kann sich MS (und ein paar hardware hersteller) wirklich ne scheibe abschneiden.
-
Walli schrieb:
Zum Thema Äpfel mit Birnen: Ich habe mal nachgeschaut. Das Ding ist ja an seiner dicksten Stelle knapp einen Zentimeter höher und insgesamt 2 Zentimeter breiter als das MacBook pro. Man vergleiche: 357mm x 263mm x (23.7-35.1)mm (XPS), 357mm x 243mm x 26mm (MBP).
Vermutlich das Dell Logo was rausragt, im Schnitt ist es gleich. Wundert mich, dass du die 100g mehr gewicht nicht noch aufschreibst.
-
raps_o schrieb:
wenn das was sich der hersteller die hardware kosten laesst immer das billigste ist, es dir aber egal ist, dann frag doch nicht nach hardware/materialien *hehe*. apple spart nunmal, ganz rationale herangehensweise;)
Die sind auch nur ein gewinnorientiertes Unternehmen. Ausserdem hängt bei denen die Entwicklung eines eigenen Betriebssystems mit dran, welches sie vergleichsweise billig dazu geben und welches perfekt mit der Hardware zusammenspielt. Der Unterschied zu Dell ist, dass sie wegen Mac OS X als Verkaufsargument solche Dumping-Preise nicht nötig haben. Ein Mac muss sich nicht gegen Medion behaupten. Das ist der Unterschied!
-
booo schrieb:
Walli schrieb:
Zum Thema Äpfel mit Birnen: Ich habe mal nachgeschaut. Das Ding ist ja an seiner dicksten Stelle knapp einen Zentimeter höher und insgesamt 2 Zentimeter breiter als das MacBook pro. Man vergleiche: 357mm x 263mm x (23.7-35.1)mm (XPS), 357mm x 243mm x 26mm (MBP).
Vermutlich das Dell Logo was rausragt, im Schnitt ist es gleich. Wundert mich, dass du die 100g mehr gewicht nicht noch aufschreibst.
Ne, 100g interessieren mich nicht, 1cm schon. Das Ding soll ein Notebook sein, kein Türstopper. Und wenn ein Logo 1cm rausragt, dann kann das Ding ja nur furchtbar aussehen.
-
Walli schrieb:
booo schrieb:
Walli schrieb:
Zum Thema Äpfel mit Birnen: Ich habe mal nachgeschaut. Das Ding ist ja an seiner dicksten Stelle knapp einen Zentimeter höher und insgesamt 2 Zentimeter breiter als das MacBook pro. Man vergleiche: 357mm x 263mm x (23.7-35.1)mm (XPS), 357mm x 243mm x 26mm (MBP).
Vermutlich das Dell Logo was rausragt, im Schnitt ist es gleich. Wundert mich, dass du die 100g mehr gewicht nicht noch aufschreibst.
Ne, 100g interessieren mich nicht, 1cm schon. Das Ding soll ein Notebook sein, kein Türstopper. Und wenn ein Logo 1cm rausragt, dann kann das Ding ja nur furchtbar aussehen.
Da schaut nichts raus, und wenn du den 6Zellen Akku nimmst, dann ist das Gerät verdammt dünn. Musst es mal in echt anschauen. Das MBP hat afaik aber auch starke Hitzeprobleme weil es so ultra dünn ist.
-
rapso schrieb:
ne freundin hat sich vor kurzen ihren iMac gekauft als ich mir gerade meine kiste gekauft hatte, ich hab meist doppelte leistung (sprich: 8GB ram statt 2GB, 1TB HDD statt 500GB, etc.) und hab die haelfte ihres iMac preises bezahlt und ich wuerde fast behaupten, dass mein system qualitativ besser ist (weil es mir wichtig fuer stabiles arbeiten).
Verrate mal was für einen PC du hast. Bluetooth, IR Remote, WLAN, Gigabit Ethernet, 20"-24" Monitor,...
mit welchem sinn? schau dir die imac hardware doch im online store an.
Dein PC der soviel toller ist als ein iMac und nur einen Bruchteil davon kostet wuerde ich gerne sehen. Nicht mehr und nicht weniger.
das ist eben dein aberglaube, simpler vergleich:
apple macbook pro, dell xps:
beide 2.5ghz, 15" 1440*900, 8600GT, 8x DVD brenner
MacBook Pro: 250GB HDD, 2GB ram
XPS: 500GB HDD, 4GB ramXPS: 1049euro
MacBook Pro:2199euroInteressant. http://www.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=us&cs=19&l=en&s=dhs&~ck=mn sagt naemlich etwas anderes:
Starting Price $2,192
Instant Savings $643
Subtotal $1,549Und man sollte bedenken dass die aktuellen MacBooks mitte Oktober ersetzt werden. Bei Apple ist es immer so, dass die Hardware in langen Zyklen updates erfaehrt und logischerweise ist die Hardware gegen ende des Zyklus teurer als die Konkurrenz. Aber wenn ich mir die aktuellen XPS M1530 ansehe - die Welt ist das nicht. OK, Dell bietet aktuell enorme Preisnachlaesse an, da sind sie natuerlich billiger. Aber das ist ja kein dauerzustand.
ich bezweifle dass apple, die genau so fernost auftragfertiger nutzen wie die meisten billigmarken, irgendwas mehr an qualitaet bieten. vielleicht ist der service gut (ich weiss das noch nicht), aber die produktion ist gleich. die hardware ist gleich. die architektur der hardware ist gleich.
zB werden bei den LCD Panels bei Apple nur hohe Qualitaet verbaut und der Ausschuss wird dann von Samsung weiterverwendet. Hier hat Apple zB deutlich hoehere Standards als die Konkurrenz.
Es ist einfach ein Fakt dass Apple Geraete robuster sind als die meisten Konkurrenzprodukte. Hoert sich vielleicht wie ein Marketing Gag an, aber ich erlebe es tag taeglich in meiner Arbeit.
-
Sys-Admin schrieb:
Walli schrieb:
booo schrieb:
Walli schrieb:
Zum Thema Äpfel mit Birnen: Ich habe mal nachgeschaut. Das Ding ist ja an seiner dicksten Stelle knapp einen Zentimeter höher und insgesamt 2 Zentimeter breiter als das MacBook pro. Man vergleiche: 357mm x 263mm x (23.7-35.1)mm (XPS), 357mm x 243mm x 26mm (MBP).
Vermutlich das Dell Logo was rausragt, im Schnitt ist es gleich. Wundert mich, dass du die 100g mehr gewicht nicht noch aufschreibst.
Ne, 100g interessieren mich nicht, 1cm schon. Das Ding soll ein Notebook sein, kein Türstopper. Und wenn ein Logo 1cm rausragt, dann kann das Ding ja nur furchtbar aussehen.
Da schaut nichts raus, und wenn du den 6Zellen Akku nimmst, dann ist das Gerät verdammt dünn. Musst es mal in echt anschauen. Das MBP hat afaik aber auch starke Hitzeprobleme weil es so ultra dünn ist.
Die werden nur etwas heiß weil sie das Gehäuse nutzen um Wärme abzuleiten. Das ist aber gewollt so und mit ein Grund, warum das MBP so flüsterleise ist. Da gab es bei den ersten Intel-Modellen oft vereinzelt Hitzeprobleme weil die Chinesen bei ein paar Books die Wärmeleitpaste nach dem Motto "viel hilft viel" aufgetragen haben und diese isoliert hat statt zu leiten. Mittlerweile ist das aber kein Problem mehr.