MAC OS X nach Windows?



  • minhen schrieb:

    Also warum stilisierst du jetzt so hoch, dass ich nur auf diese Aussage eingegangen bin?

    Weil Du Dir generell gerne Sätze suchst, die Du aus dem Kontext gerissen zitierst, das ist durchaus kein einzelner Ausrutscher. Besonders insofern schade, als Du doch immer wieder ganz interessante Posts produzierst.

    minhen schrieb:

    Oder wird bei dir auch "Rauchen ist sinnlos und schädlich" durch "Aber ich kenne einige Raucher" relativiert? Also bei mir nicht 😉

    Um einen besseren Vergleich zu suchen:

    A: Tabakfirmen drängen stark auf den Uni-Markt
    B: Stimmt nicht, ich sehe kaum Raucherbereiche an den Unis.
    C (zu B um As Aussage zu untermauern): Klar, wozu auch, wäre ja (Anm.: für die Uni) sinnlos? Aber viele meiner Uni-Kollegen rauchen am Gang (Anm.: Auch ohne von der Uni zur Verfügung gestellte Raucherbereiche.)

    Aber das kann man natürlich auch falsch verstehen. Wenn man möchte.



  • pasti schrieb:

    Creative Studio CS3 laueft nicht auf 10.3 oder 10.2, bin mir nicht mehr genau sicher, welche Version das war.

    Hm, ohne jetzt zu wissen, ob es sich um 10.2 oder 10.3 handelte: Das sind eher dreieinhalb bis viereinhalb Jahre.



  • pasti schrieb:

    Creative Studio CS3 laueft nicht auf 10.3 oder 10.2, bin mir nicht mehr genau sicher, welche Version das war.

    Mac OS X 10.3 ist von 2003. CS3 gibt als Mindestanforderung für Windows ein Windows XP SP 2 an. Das ist von 2004.

    Nebenbei verlangst du nicht Abwärtskompatibilität, sondern Vorwärtskompatibilität (alte Systeme müssten neueste Software verwenden können) - und misst das mit zweierlei Maß.

    nman schrieb:

    Weil Du Dir generell gerne Sätze suchst, die Du aus dem Kontext gerissen zitierst, das ist durchaus kein einzelner Ausrutscher. Besonders insofern schade, als Du doch immer wieder ganz interessante Posts produzierst.

    Bitte? Du hast schon mitbekommen, was wir die letzten Beiträge geredet haben? Du wirfst mir gerade vor, dass ich nicht deine Gedanken lesen kann. Das ist dir schon klar, oder? Das für eine allgemeine, persönliche Anschuldigung zu verwenden macht es auch nicht gerade besser.



  • minhen schrieb:

    Du wirfst mir gerade vor, dass ich nicht deine Gedanken lesen kann.

    Nein, ich werfe Dir vor, dass Du gerne eine Spur zu effektheischerisch zitierst und ich mir daher nicht sicher bin, dass Du mich hier einfach missverstanden hast.

    Das für eine allgemeine, persönliche Anschuldigung zu verwenden macht es auch nicht gerade besser.

    "Anschuldigung"… Ist ja nicht so, als würden nicht viele Leute immer wieder sehr selektiv zitieren, in Deinem Fall finde ich es einfach besonders schade, weil ich einige Deiner Posts für äußerst lesenswert halte - selbst wenn ich mal überhaupt nicht Deiner Meinung bin.



  • pasti schrieb:

    Creative Studio CS3 laueft nicht auf 10.3 oder 10.2, bin mir nicht mehr genau sicher, welche Version das war.

    wurde schon geklärt und nebenbei bemerkt: Adobe ist einfach furchtbar 😞

    Bei uns leider nicht. Seit 10.5 haben wir Probleme mit Scannern und einigen Druckern. Auf dem G5 Macs kann man manchmal keine Verbindung zum Netzwerk bekommen.

    dann bleibt bei 10.4

    aber 10.2 einzusetzen macht IMHO keinen Sinn - es ist nur update faulheit.

    Was meinst du mit Kompatibilitaetsproblemen?

    Software und User.
    Ich kann User von 10.5 auf 10.2 setzen ohne dass sie es groß merken. und software läuft auch super. Wobei wir CS3 nur auf G4 und neueren Rechnern laufen haben. Dass es auf einem alten G3 mit OS X 10.2 nicht gut läuft - tja, ok.

    Wenn ich nur 2 Server brauche, wozu muss ich dann zwei teure hochintegrierte 1U-Server kaufen und dazu noch ein Rack, was auch nicht billig ist, welches ich dann gerade zu 5% nutze?

    Mac Pros sind Server Geräte.



  • @nman:
    Dann haben wir offensichtlich zwei unterschiedliche Verständnisse davon, wofür Zitate hier da sind. Ich zitiere immer das, worauf ich mich unmittelbar beziehe. Zitate sind nicht dazu da, einen Kontext herzustellen. Denn der steht ein paar Beiträge früher ohnehin und die Kenntnis davon ist Mindestvoraussetzung um mitzudiskutieren. Wenn eine Aussage C aus A und B besteht, und ich nur etwas zum Aspekt von A sagen will, dann zitiere ich A und mache damit deutlich, dass ich etwas zu eben diesem Aspekt sagen will. C und B sind nicht nur für jeden nachlesbar im zitierten Beitrag, sondern die Kenntnis davon kann - und sollte man - voraussetzen.

    Wenn Kommunikationsprobleme sichtbar werden, bemühe ich mich wenigstens den Grund zu finden, um sie zu beheben. Sei es durch Erkunden was man unter "Sinnhaftigkeit" versteht oder dadurch was man von Zitaten hält. Auf jeden Fall nutze ich solche Gelegenheiten eigentlich nicht für Pauschalbeschuldigungen. Wem von uns man hier also "Bösartigkeit" treffender unterstellen könnte, sei mal dahingestellt.



  • Tim schrieb:

    Ich denke minhen redet nicht von der ETHZ, sondern von der UZH, welche solch bruttosozialproduktsteigernden Studiengänge wie Religionswissenschaften und Philosophie beherbergt *scnr* 🤡

    CERN, RWTH, TUM, einige Max-Planck-Institute, ... nur um einige Beispiele ohne jegliche Forschungs-Relevanz im deutschsprachigen Raum zu nennen. Aber klar, Macs sind nur schicke Spielzeuge mit denen bestenfalls Theologen ein paar Briefe tippen können 🙄 .



  • Die Art wie hier von euch beiden auf diesen offensichtlichen Flachwitz reagiert wird ist irgendwie bedenklich. Ihr nehmt das Thema echt ernst. Zu ernst für meinen Geschmack...



  • lol mac was kann man bitte mit mac tolles machen ?

    Genau gar nichts.

    Mac -> Mülltonne



  • Tim schrieb:

    Die Art wie hier von euch beiden auf diesen offensichtlichen Flachwitz reagiert wird ist irgendwie bedenklich. Ihr nehmt das Thema echt ernst. Zu ernst für meinen Geschmack...

    Wir sind halt zwei Langweiler ohne Sinn für Humor.
    Oder vielleicht ist die alte Leier vom unnützen, überflüssigen Geisteswissenschaftler nach dem tausendsten Mal gar nicht so lustig, wie du es findest? Wer weiß, wer weiß, ...

    rofl schrieb:

    Mac -> Mülltonne

    Aber bitte in die dafür vorgesehene Mülltonne.



  • minhen schrieb:

    Wem von uns man hier also "Bösartigkeit" treffender unterstellen könnte, sei mal dahingestellt.

    Ach herrje. "Bösartigkeit"… Selbst wenn ich die Anführungszeichen in die Überlegung miteinbeziehe, werde ich irgendwie das Gefühl nicht los, dass die Diskussion - nach unser beider Maßstäben - nicht sehr zielführend ist, wir sind keinen Schritt weiter als vorher. Bei einem Bier hätte das wohl Potential gehabt, in irgendeiner Art interessant zu werden, vielleicht mal bei einem Forentreffen oder so…



  • Tim schrieb:

    Die Art wie hier von euch beiden auf diesen offensichtlichen Flachwitz reagiert wird ist irgendwie bedenklich. Ihr nehmt das Thema echt ernst. Zu ernst für meinen Geschmack...

    Klar, wenn einem die Argumente ausgehen war es dann Flachwitz.



  • drovw81or3deyr po3zduivt d4o3i36s2yg6793



  • eyzzfl7mzjky4ev 8juygue75 qfo1ewq08f84hj3


Anmelden zum Antworten