Audio-Scope-Komponente gesucht



  • Hallo Mitmenschen.

    Folgendes Problem:
    Ich möchte über den Audio-Eingang der Soundkarte ein spezielles Geräusch aufnehmen, dieses u.U. visuell darstellen und daran bestimmte Zeitintervalle messen. Ich nutze nutze den BCB Version 6. Ich habe bereits auf diversen Komponentenwebseiten wie torry u.ä. gesucht, aber ohne Erfolg. Vielleicht kann mir der ein oder andere etwas empfehlen, da er vielleicht schon mit sowas gearbeitet hat.

    Die visuelle Aufbereitung könnte so aussehen. Primär wäre für mich jedoch die Ermittlung der Zeitdifferenz zwischen Geräusch 1 und 3.

    Vielen Dank im voraus.

    PS:
    Für Interessierte:
    Ich möchte ein primitives digitales Amplimeter für den PC coden.
    Die Geräusche stammen von mechanischen Uhren variaber Schlagzahl und Öffnungswinkel der Anker. Die Berechnung ziehlt auf die Ermittlung der Amplitude der Unruh aus.
    Für das Ganze gibt es zwar spezielle externe Geräte, die aber um die 1000 Euro kosten und diverse Funktionen mitbringen, die für mich nicht relevant sind.



  • Das einfachste wäre vermutlich, wenn du das selbst zeichnetest. (In der Samples-Palette gibt es eine TPerformanceGraph-Komponente, die du als Grundlage für eine eigene Komponente nehmen könntest.)



  • Erstmal vielen Dank für den Vorschlag.

    Das Problem ist, dass ich nicht weiss, wie ich die Geräuschspitzen (-ausschläge) ermitteln kann. Mein Ansatz war, dass ich diese visuell darstelle und anhand dessen, oder speziellen Komponenten/Klassen, die Geräuschextreme ermittle.
    Ich hatte mir die Komponente 'Audio Sampling Component v.4.1' heruntergeladen. Leider ist diese nur für BCB5. Wenn ich versuche es auf dem 6er zu installieren, bricht er mit dem Fehler ab, dass dsgnintf.hpp nicht gefunden werden kann. Ist das etwas Version 5 spezifisches?

    Hat noch jemand einen Vorschlag?



  • Rostfrei[] schrieb:

    Das Problem ist, dass ich nicht weiss, wie ich die Geräuschspitzen (-ausschläge) ermitteln kann. Mein Ansatz war, dass ich diese visuell darstelle und anhand dessen, oder speziellen Komponenten/Klassen, die Geräuschextreme ermittle.

    Das Übertragen algorithmischer Aufgaben auf visuelle Komponenten würde ich dringend vermeiden. Iteriere einfach durch die Meßwerte und registriere relative Maxima (wenn das Signal ungenau ist, z.B. mit einer Toleranzgrenze, die du im Verhältnis zur Amplitude festsetzt).

    Rostfrei[] schrieb:

    Wenn ich versuche es auf dem 6er zu installieren, bricht er mit dem Fehler ab, dass dsgnintf.hpp nicht gefunden werden kann. Ist das etwas Version 5 spezifisches?

    Nein, das Unit heißt in C++Builder 6 einfach DesignIntf.


Anmelden zum Antworten