[Buch gesucht]: Parallele Programmierung
-
schonmal danke, werd ich mit in die engere Wahl nehmen.
Ich hatte mich bei Amazon bereits etwas umgesehn:
Foundations of Multithreaded, Parallel, and Distributed Programming | ISBN: 9780201357523 Patterns for Parallel Programming | ISBN: 9780321228116
hat da jemand Erfahrungen mit?
-
Ist halt die Frage was du willst.
Deine beiden Bücher sind halt deutlich abstrakter als meine beidenvon Patterns for Parallel Programming habe ich bisher aber einiges gutes gehört - selber aber nie gelesen. das andere kenn ich nicht.
-
Das ist auch ganz gut:
Gruß Kimmi
-
such doch einfach im internet nach parallel/concurrent systems/programming/algorithms/computing etc. da findest du genug.
-
Shade Of Mine schrieb:
Ist halt die Frage was du willst.
Deine beiden Bücher sind halt deutlich abstrakter als meine beidenIch fang immer mit dem Abstrakten an, die Anwendung in der Praxis erfordert dann meist nicht mehr so viel Einarbeitung. Die Vorgehensweise ist wohl ein Resultat meines Physikstudiums
Habe jetzt meine beiden von oben und das von Kimmi bestellt. Danke allen für die Tips!
-
Bei drei Büchern wird sicher was dabei sind
Zur Praxis findet man (zumindest du OpenMP und MPI) auch sehr viele Beispiele und Tutorials gratis im Netz. Wenn du die Theorie erst mal verstanden hast wirst du relativ schnell mit sowas erste Ergebnisse erziehlen. Und dann wirst du merken dass deine Algorithmen nicht super datenparallel sind, dir BLAS und FFT nicht helfen, und natürlich nichts hoch skaliert
LG
Neph
-
Also das Pattern-Buch ist am Fr auf meinem Schreibtisch gelandet, bisher liest es sich ganz gut, eine klare udn verständliche Sprache, keine komplizierten Verklausulierungen. Die anderen Bücher kommen vermutlich Mo/Di an. Ich werd also genug zu lesen haben in nächster Zeit
-
pumuckl schrieb:
Also das Pattern-Buch ist am Fr auf meinem Schreibtisch gelandet, bisher liest es sich ganz gut, eine klare udn verständliche Sprache, keine komplizierten Verklausulierungen. Die anderen Bücher kommen vermutlich Mo/Di an. Ich werd also genug zu lesen haben in nächster Zeit
Du hast mal eben so 130€ für Bücher ausgegeben
Na dann viel Spaß beim lesen!
-
Du hast mal eben so 130€ für Bücher ausgegeben
Vielleicht hat er es geschäftlich bestellt, dann kann man die Umsatzsteuer abziehen und den Rest steuerlich geltend machen.
-
Erhard Henkes schrieb:
Du hast mal eben so 130€ für Bücher ausgegeben
Vielleicht hat er es geschäftlich bestellt, dann kann man die Umsatzsteuer abziehen und den Rest steuerlich geltend machen.
Nö, das ist Privatvergnügen, andererseits ist SW-Entwicklung nicht nur mein größtes Hobby sondern mittlerweile auch mein Job - mit der entsprechenden Literatur investiere ich also auch in meinen "Marktwert", sowas kann sich also auch bei Gehaltsgesprächen bezahlt machen