C oder C++
-
Hallo!
Ich mein ich träum jetzt einfach mal vor mich hin und denke daran eine eigene Applikation zu schreiben -> Linux -> KDE (Ja ich weiß, das geht nicht einfach mal so nebenbei, dazu werd ich wohl noch ein paar Jährchen üben müssen)
Wenn ich soetwas realisieren will, kommt hier eher C oder C++ zum Einsatz.
Wenn ich jetzt nach den Pro's und Contra's frage, werd ich wahrscheinlich gekillt , oder?
LG
-
mcdaniels schrieb:
Ich mein ich träum jetzt einfach mal vor mich hin und denke daran eine eigene Applikation zu schreiben -> Linux -> KDE (Ja ich weiß, das geht nicht einfach mal so nebenbei, dazu werd ich wohl noch ein paar Jährchen üben müssen)
Wenn ich soetwas realisieren will, kommt hier eher C oder C++ zum Einsatz.
Wenn ich jetzt nach den Pro's und Contra's frage, werd ich wahrscheinlich gekillt , oder?
Das ist einfach. KDE verwendet Qt und das ist eine C++ Library. Deshalb ist die Antwort: C++
Bei Gnome waere das ganze komplizierter. Aber im Prinzip gibt es 2 gute Gruende C zu verwenden:
- binaerkompatibilitaet ist wichtig (uU reicht dann aber ein C Interface ueber C++ Code)
- man hat keinen guten C++ compiler bei der hand (C compiler sind um dimensionen leichter zu entwickeln und zu optimieren)
-
Shade Of Mine schrieb:
- man hat keinen guten C++ compiler bei der hand (C compiler sind um dimensionen leichter zu entwickeln und zu optimieren)
Was auf einem Linux-System eher selten der Fall sein sollte
-
Guten Morgen!
Hab mich jetzt auf die Suche nach dem C++ Primer begeben und musste feststellen, dass er in Ö nicht lieferbar ist.
*das nervt*
Werde deshalb mal versuchen über Onlineresourcen zum Ziel zu kommen.
Danke für die Rückmeldungen.
-
mcdaniels schrieb:
Wenn ich jetzt nach den Pro's und Contra's frage, werd ich wahrscheinlich gekillt , oder?
gegrillt wirst du gleich.
Shade Of Mine schrieb:
...im Prinzip gibt es 2 gute Gruende C zu verwenden
...und nur einen C++ zu verwenden.
-
mcdaniels schrieb:
Guten Morgen!
Hab mich jetzt auf die Suche nach dem C++ Primer begeben und musste feststellen, dass er in Ö nicht lieferbar ist.
*das nervt*
Werde deshalb mal versuchen über Onlineresourcen zum Ziel zu kommen.
Danke für die Rückmeldungen.
Oder bei amazon..
-
mcdaniels schrieb:
Hab mich jetzt auf die Suche nach dem C++ Primer begeben und musste feststellen, dass er in Ö nicht lieferbar ist.
*das nervt*
Hm, ich hätte gedacht dass man bei amazon auch nach Ö liefern lassen kann? Auch wenn amazon.at = amazon.de ist...
-
mcdaniels schrieb:
Hab mich jetzt auf die Suche nach dem C++ Primer begeben und musste feststellen, dass er in Ö nicht lieferbar ist.
*das nervt*
man soll ja hier keine download-links posten, aber ich hoffe hinweise sind nicht verboten. deshalb: geh mal auf eine seite namens 'esnips.com'. dort gibt es oben rechts in der ecke eine suchbox und dort gib mal c++ primer ein...
-
@all: thx!
@Pumuckl: Hast recht, hatte anscheinend auf eine ältere Auflage geschaut. Die aktuelle Auflage ist lieferbar. Habs grade bestellt.
lg
-
Hallo nochmals!
Vor mir liegt der C++ Primer in der 4ten Auflage. Ich bin grade am programmieren (Wenn man das so nennen kann).
Finde das Buch bislang gut. Vor allem dass man sofort einsteigt mit den ersten Programmzeilen find ich gut
lg