C oder C++
-
Hallo Community!
Ich hoffe, ich bin hier nicht in der falschen Kategorie des Forums unterwegs. Da das mein erster Post ist, will ich mich ganz kurz vorstellen: Ich bin 32 Jahre alt und heisse Daniel.Ich fange gerade erst mit C++ an (habe grundlegende Vorkenntnisse in PHP / MySQL). Nun habe ich mir das Buch C von A bis Z gekauft, das einerseits ein sehr gutes Kundenfeedback hat und andererseits auch für Neueinsteiger geeignet ist.
Es scheint so als hätte ich mich beim Kauf "verlesen" oder nicht genau genug geschaut, denn dieses Buch handelt von "C" und nicht C++ (sagt ja auch schon der Titel).
Langer Rede kurzer Sinn: Wie sinnvoll ist es C zu lernen, wenn man eigentlich C++ programmieren möchte. Ich weiß zwar , dass C++ nur eine Erweiterung von C ist, jedoch sind ja bei C++ doch einige Dinge / Befehle etc. anders. (Denke hier zb. an: printf, scanf bzw. cin, cout ...
Bitte euch um eure Meinung.
Danke!
LG
Daniel
-
mcdaniels schrieb:
Nun habe ich mir das Buch C von A bis Z gekauft, das einerseits ein sehr gutes Kundenfeedback hat und andererseits auch für Neueinsteiger geeignet ist.
naja, das buch ist als C-buch total schlecht. es steckt voller fehler. am besten du gibst es wieder zurück (da du ja sowieso ein anderes buch haben wolltest).
mcdaniels schrieb:
Langer Rede kurzer Sinn: Wie sinnvoll ist es C zu lernen, wenn man eigentlich C++ programmieren möchte.
nicht sehr. C und C++ sind sich zwar ähnlich aber es gibt fundamentale unterschiede. du solltest dich am anfang für eins von beiden entscheiden (hast du ja schon). aber wenn du C++ ein bisschen kannst, kannst du dir C trotzdem noch anschauen.
-
Oh, da hast du vermutlich ein Fass geöffnet ;).
Wie fricky schon gesagt hat, ist das Buch imho nicht sonderlich gut. Aber ich kenne auch keine guten C-Einsteigerbücher. Wenn du C++ lernen willst, dann lern C++. (C ist ja eh eine "Untermenge" von C++).
Wenn du ein gutes C++-Einsteigerbuch suchst, kannst du dir Thinking in C++ mal anschauen. Das gibt es auch gratis Online. Im November kommt ansonsten ein neues Buch von Stroustrup raus, welches an Einsteiger gerichtet ist. Ansonsten wird der C++-Primer oft empfohlen.
-
Hallo!
Herzlichen Dank für das Feedback. Auch wenn das Buch dann anscheinend doch nicht das verspricht, was die Kundenrezesionen versprochen haben.
Werde mir die Vorschläge mal anschauen
Was mich doch sehr wundert ist, dass - obwohl C / C++ eine sehr populäre Programmiersprache ist, es anscheinend kaum "gute" Bücher gibt...
Ich bin zwar durchaus des englischen mächtig, jedoch wäre mir ein deutsches Buch lieber
LG
-
Welches ist denn er zu empfehlen die erst oder die zweite auflage von Thinking in C++ oder sind beide gut?
-
mcdaniels schrieb:
Was mich doch sehr wundert ist, dass - obwohl C / C++ eine sehr populäre Programmiersprache ist, es anscheinend kaum "gute" Bücher gibt...
was C angeht, dafür gibt es schon gute bücher. auch gute tutorials und skripte von unis, die was taugen, findet man viele im internet. zu C++ kann ich nicht viel sagen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass gutes material zu C++ rar gesät ist, weil C++ sehr viel komplexer ist als C.
mcdaniels schrieb:
Ich bin zwar durchaus des englischen mächtig, jedoch wäre mir ein deutsches Buch lieber
naja, wenn du dich mit programmieren beschäftigst, dann wirds dir nicht erspart bleiben, dass du viel englisches zeug lesen musst.
-
Hallo!
Ich mein ich träum jetzt einfach mal vor mich hin und denke daran eine eigene Applikation zu schreiben -> Linux -> KDE (Ja ich weiß, das geht nicht einfach mal so nebenbei, dazu werd ich wohl noch ein paar Jährchen üben müssen)
Wenn ich soetwas realisieren will, kommt hier eher C oder C++ zum Einsatz.
Wenn ich jetzt nach den Pro's und Contra's frage, werd ich wahrscheinlich gekillt , oder?
LG
-
mcdaniels schrieb:
Ich mein ich träum jetzt einfach mal vor mich hin und denke daran eine eigene Applikation zu schreiben -> Linux -> KDE (Ja ich weiß, das geht nicht einfach mal so nebenbei, dazu werd ich wohl noch ein paar Jährchen üben müssen)
Wenn ich soetwas realisieren will, kommt hier eher C oder C++ zum Einsatz.
Wenn ich jetzt nach den Pro's und Contra's frage, werd ich wahrscheinlich gekillt , oder?
Das ist einfach. KDE verwendet Qt und das ist eine C++ Library. Deshalb ist die Antwort: C++
Bei Gnome waere das ganze komplizierter. Aber im Prinzip gibt es 2 gute Gruende C zu verwenden:
- binaerkompatibilitaet ist wichtig (uU reicht dann aber ein C Interface ueber C++ Code)
- man hat keinen guten C++ compiler bei der hand (C compiler sind um dimensionen leichter zu entwickeln und zu optimieren)
-
Shade Of Mine schrieb:
- man hat keinen guten C++ compiler bei der hand (C compiler sind um dimensionen leichter zu entwickeln und zu optimieren)
Was auf einem Linux-System eher selten der Fall sein sollte
-
Guten Morgen!
Hab mich jetzt auf die Suche nach dem C++ Primer begeben und musste feststellen, dass er in Ö nicht lieferbar ist.
*das nervt*
Werde deshalb mal versuchen über Onlineresourcen zum Ziel zu kommen.
Danke für die Rückmeldungen.
-
mcdaniels schrieb:
Wenn ich jetzt nach den Pro's und Contra's frage, werd ich wahrscheinlich gekillt , oder?
gegrillt wirst du gleich.
Shade Of Mine schrieb:
...im Prinzip gibt es 2 gute Gruende C zu verwenden
...und nur einen C++ zu verwenden.
-
mcdaniels schrieb:
Guten Morgen!
Hab mich jetzt auf die Suche nach dem C++ Primer begeben und musste feststellen, dass er in Ö nicht lieferbar ist.
*das nervt*
Werde deshalb mal versuchen über Onlineresourcen zum Ziel zu kommen.
Danke für die Rückmeldungen.
Oder bei amazon..
-
mcdaniels schrieb:
Hab mich jetzt auf die Suche nach dem C++ Primer begeben und musste feststellen, dass er in Ö nicht lieferbar ist.
*das nervt*
Hm, ich hätte gedacht dass man bei amazon auch nach Ö liefern lassen kann? Auch wenn amazon.at = amazon.de ist...
-
mcdaniels schrieb:
Hab mich jetzt auf die Suche nach dem C++ Primer begeben und musste feststellen, dass er in Ö nicht lieferbar ist.
*das nervt*
man soll ja hier keine download-links posten, aber ich hoffe hinweise sind nicht verboten. deshalb: geh mal auf eine seite namens 'esnips.com'. dort gibt es oben rechts in der ecke eine suchbox und dort gib mal c++ primer ein...
-
@all: thx!
@Pumuckl: Hast recht, hatte anscheinend auf eine ältere Auflage geschaut. Die aktuelle Auflage ist lieferbar. Habs grade bestellt.
lg
-
Hallo nochmals!
Vor mir liegt der C++ Primer in der 4ten Auflage. Ich bin grade am programmieren (Wenn man das so nennen kann).
Finde das Buch bislang gut. Vor allem dass man sofort einsteigt mit den ersten Programmzeilen find ich gut
lg