Was ist am schwierigsten zu programmieren?
-
Mir ist bewusst, dass man die Frage nicht wirklich beantworten kann, aber es kann ja jeder mal etwas mit BEGRÜNDUNG hinschreiben.
meine Meinung: Hochsprachen-Compiler: Typprüfungen, Optimierungen,...
-
Nen Weltsimulator...
-
Ich denke ein OS ist am schwersten zu programmieren.
Du musst alles selber machen :- Bootloader in ASM
- Kernel in ASM, dann einen C compiler für dein OS
- Dann einen C++ compiler der auf dem C compiler aufbaut, damit man auch *richtig* programmieren kann :=)
- Dann eine Eingabemöglichkeit (konsole)
- Anwendungen....
-
Ich denke ein vernünftiges OS, du kanns ja sehen wie viele leute an linux bzw. Windows sitzen, Windows95 hat ne ewigkeit gebraucht und erst nach 5 Jahren ist ein Brauchbares windows (win2000) entstanden
-
os und compiler haben wir.
und bald wird noch jemand "ein gutes 3d-game" sagen.
dann haben wie die drei mit den meisten anhängern beisammen.
-
Ich würd sagen eine gute KI, denn ein OS ist so schwer nicht zu programmierern, da man eigentlich alles klar vorgegeben hat, IO, Filesystem, etc. aber bei einer KI ist es ja das Ziel dass sie 'selbst' was macht, das find ich super interessant. Es ist vielleicht nicht soviel aufwand da was kleines zu basteln aber die Ideen die dahinter stecken sind viel weitreichender als bei eimen OS zb.
Ich nehme hier mal die Schachprogrammierung heraus, dieses Feld wird schon seit jeher von KI Leuten durchackert, ohne jeden richtigen Erfolg, es ist einfach zu schwierig die Strategien in Formeln zu pressen, alle heutigen Schachprogramme sind mehr oder weniger BruteForcer mit SingleExtensions wie Null Move Technik, Hashtables, Endspieldatenbanken etc. aber intelligent spielt keines der Programme.Dagegen ist ein halbwegs laufendes OS pipifax. Find ich wenigstens.
-
Ich denke, dass ein OS vorallem Fleißarbeit ist, die schafft man aber nicht alleine. Compiler sind da denke ich schon schwieriger, wenn man sich mal ein Lehrbuch über Parserbau und Optimierung anguckt
@Headhunter
man muss doch keinen Assembler Kernel schreiben und auch nicht selbst einen C oder C++ Compiler und theoretisch kann man sich die Konsole und die Programme auch woanders hernehmen, ein richtiges OS ist nur Kernel und Bootloader.
-
Die Frage ist nicht so sinnvoll... z.B. bei einer KI, die Programmierung ist hier auch nicht so schwer. Schwierig ist dabei die IDEE, wie man die KI realisiert. Gehört das nun bereits zur Programmierung oder nicht?
Schwierig wird's meiner Meinung nach dann, wenn eine komplexe Aufgabe in kurzer Zeit erledigt werden muß. Und solche Brennpunkte gibt's beim Compiler, bei einem OS, bei einem Spiel, aber auch bei einem Texteditor.
-
Ich denke die Idee gehört immer mit zum Programm dazu, denn ohne Idee haste eigentlich nur eine leere Syntaxhülle.
-
In dem Fall ist alles schwer zu programmieren, wo die Lösung nicht auf der Hand liegt und es keine Vorlage gibt.
Und dann kannst Du noch erschwerende Randbedingungen hinzu nehmen, z.B. Zeitgrenzen - es ist nicht schwer eine digitale Motorregelung zu schreiben. Muß die Motorregelung aber Ströme im Bereich von µs stellen, wird die Aufgabe auf einmal schwer. Noch schwerer wird sie, wenn der Motor ein Robotergelenk ansteuert, wo sich der Regelkreis mit den Winkeln der Gelenke verändert.
An solchen Aufgaben sitzen Teams von 5 Leuten ein halbes Jahr... ist das jetzt schwerer als ein OS oder nicht? (Naja, meiner Meinung nach zumindest interessanter)
-
hmm,
eigentlich hast du recht, die Frage ist zu undifferenziert, denn programmieren ist eigentlich immer gleich schwer, die Idee und die Probleme beim Umsetzen sind der Knackpunkt. Da ist dann alles so schwer wie man es sich selbst macht bzw. gemacht bekommt.
-
Compiler sind da denke ich schon schwieriger, wenn man sich mal ein Lehrbuch über Parserbau und Optimierung anguckt
Lustig. Mein KI-Professor meinte letztens, dass Parser und Compiler trivial zu implementieren seien. Was daran liegen soll, dass dieses Gebiet sehr gut erforscht ist und es unzählige qualitativ hochwertige Bücher, Artikel, Tools usw. zum diesem Thema gibt.
und bald wird noch jemand "ein gutes 3d-game" sagen.
Ein gutes 3D-Game.
Ich denke aber das Schwierigkeitslevel ist für jeden anders. Ein OS-Experte wird besser ein OS implementieren können. Ein Datenbank-Experte besser ein DBMS usw. Da man nicht in allen Gebieten der Informatik ein Experte sein kann, wird man immer etwas finden, dass zu hoch bzw. zu schwer für einen ist. Schließlich haben wir ja nicht unendlich viel Zeit.
[ Dieser Beitrag wurde am 26.11.2002 um 17:39 Uhr von HumeSikkins editiert. ]
-
... etwas neues, mit dem man noch nie zu tun hatte?
-
Alles woran Menschenleben hängen. Oder zumindest viel Geld. Ich möcht z.B. nicht in der Haut von dem stecken, der in der Londoner(?) Notrufzentrale ein Memoryleak drinnengelassen hat.
Oder z.B. die Software für einen Forschungssatelliten, bzw. selbige upzudaten, wenn das Teil grad auf Höhe der Jupiterbahn rumkreuzt. Da kommt alles zusammen: Zeitdruck und der Zwang, dass alles 100% zuverlässig sein muss.
-
ein Programm das mir automatisch ein Bier aus den Keller holt.
-
Original erstellt von <Säufer>:
ein Programm das mir automatisch ein Bier aus den Keller holt.Emacs sollte das können, denk ich.
-
jupp, emacs mit der Extension Freundin v0.9.9
-
Gibt es eigentlich schon Programme, denen man eingibt, was man will, und die anschließend komplett ein entsprechendes Programm erstellen? Solche Programme stelle ich mir schwierig vor.
Kommt mir jetzt bitte nicht mit Compiler/Linker oder MFC-Assistenten.
[ Dieser Beitrag wurde am 26.11.2002 um 18:19 Uhr von Erhard Henkes editiert. ]
-
[OffTopic]
Ich kenne nur ein Programm dem man eingeben kann was man will und es tut trotzdem nur das was es will, man nennt es Windows
[/OffTopic]Im Ernst, das ist auch nur eine Frage der standardisierung bzw. der Syntax.
-
perfecktes rendering ist schwer, es gibt bisher kein system das ausreichend gut läuft und auch noch schnell genug ist um es zu verwenden.
aber vielleicht ist die frage oben nicht richtig gestellt, vielleicht möchte man nur wissen welche probestellung einen am programmieren am meißten beschäftigt und spass macht... natürlich ist es ein problem was die herausforderung bringt.. oder ich interpretier zuviel in die frage rein...
rapso->greets();