Was ist am schwierigsten zu programmieren?



  • am schwersten ist, die denkarbeit. z.B. beim entwickeln von algorithmen.
    oder was noch schwer ist:
    ein os, dass öfters abstürzt als windows



  • @Hume
    liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Darstellung oft sehr komplex finde 😉

    Nein mal im ernst, Marc++us hat natürlich recht.

    @Bashar
    ein interessanter Link zu dem Thema Bugs in Software

    http://www-aix.gsi.de/~giese/swr/index.html



  • Ein Gehirn ist am kompelxesten;) eine Küsntliches Gehrin....
    Wenn das klappen sollte kann dann das Gerhin noch komplexere gerhine entwickeln etc..:)



  • Einen Algorithmus der ein NP-vollständiges Problem in polynomialer Zeit löst, natürlich. 🤡



  • Vielleicht eine Funktion die Foren-Threads prüft und kenntlich macht ob sie noch reif sind? 💡 ➡ 🤡



  • Das schwirigste von allen ist folgentes. Ein programm das als input ein programm nimmt und als ausgabe dir immer sagt ob das programm irgetwan beendet wird. Xmmm was geshied den eigentlich wen man dan als input das selbe programm reintut?.



  • Master User schrieb:

    Das schwirigste von allen ist folgentes. Ein programm das als input ein programm nimmt und als ausgabe dir immer sagt ob das programm irgetwan beendet wird.

    Tja, das ist leider nicht nur schwierig, sondern unmöglich.



  • Jörg schrieb:

    am schwersten ist, die denkarbeit. z.B. beim entwickeln von algorithmen.
    oder was noch schwer ist:
    ein os, dass öfters abstürzt als windows

    Lustig. bist du 1990 in der Zeit stehen geblieben? Was noch schwierig sein könnte, wäre es ein Programm zu schreiben was noch witziger ist als Jörg.



  • Der Clown? schrieb:

    Jörg schrieb:

    am schwersten ist, die denkarbeit. z.B. beim entwickeln von algorithmen.
    oder was noch schwer ist:
    ein os, dass öfters abstürzt als windows

    Lustig. bist du 1990 in der Zeit stehen geblieben? Was noch schwierig sein könnte, wäre es ein Programm zu schreiben was noch witziger ist als Jörg.

    stimmt, bei mir läuft windows xp tagelang ohne probleme.

    ontopic: ich halte auch eine KI für besonder schwer. Das schwerste wäre eine KI die alles kann, also die keine Grenzen hat. Aber das ist eigentlich ein Widerspruch zum programmieren. Denn programmieren ist ja ein Problem zu lösen, das genau definiert ist. Eine KI müsste dann ein Problem sein, das unendlich ungenau definiert ist.



  • was schwierig ist, kommt auf die definition von schwierig an.

    z.b. ist es schwierig, mit ansi c objektorientiert zu programmieren, da man sich den ganzen OO krams erstmal reinhacken muss.


Anmelden zum Antworten