Kostenloser Forenhoster: Wer kennt Forumieren?
-
Hallo! Ich suche gerade einen guten Forenhoster, um mein kostenloses Forum zu erstellen. Ein Freund hat mir von Forumieren gesprochen. Wer kann denn den Dienst empfehlen? Hier die Webseite: Kostenloses Forum.
-
Ich würd mich ehrlich gesagt anderweitig umsehen. Es gibt Forenhoster mit deutlich höherem Bekanntheitsgrad, was dafür spricht dass sie erprobt(er) und demnach vermutlich auch zuverlässig sind.
Was mir bei der von dir verlinkten Seite aufgefallen ist:
- Ein Impressum ist nicht vorhanden oder hinreichend versteckt, dass man es nicht gleich findet. Es ist fraglich wie legal das ist, spricht aber auf jeden Fall nicht für die Offenheit der Firma gegenüber dem Kunden.
- Die AGB gehen sehr vage mit dem Thema Datenschutz um, der entsprechende Abschnitt umschifft die üblichen Garantien durch geschickte Verklausulierungen.
- Der Anbieter scheitn ein Ableger von forumactif.com zu sein (französischer Anbieter), dessen Seiten allerdings genauso aufgebaut sind.
- Der "staff" der Supportforen scheint auf den ersten Blick zum Großteil aus freiwilligen Helfern, meist Jugendlichen zu bestehen, die vor allem Wert auf bunte Bilder legen - da fragt man sich wie seriös der Anbieter selbst ist.
-
Ich protestiere und mach mich stark für Forumieren!!
Ich war selber mal im Hilfe-Team von Forumieren (und - leider - schon lange keine 18 mehr(da bin ich im Staff nicht die Einzige gewesen!!) - siehe Punkt über den Staff) und musste aus Zeitmangel aufhören.
Bekanntheitsgrad ist nicht gleich Qualität. Den Dienst gibt's nicht mal seit einem Jahr. Da ist es normal, dass er (noch?) nicht bekannt ist.
Einen Link zum Impressum gibt's direkt auf der Startseite und im Hilfe-Forum... Man muss Bloß die Augen aufmachen. Was die AGBs betrifft, da verstehe nicht ganz, was vage sein soll:
Softwarepiraterie, Hacking, Spamming, das Beherbergen oder Weiterleiten von autorenrechtsverletzenden Inhalten, Netz- und Serverattacken, sexueller und/oder pornografischer Inhalt, gewaltverherrlichende Inhalte sowie Hassinhalte, Menschenrechtsverletzungen, Handel oder Tausch von verschreibungspflichtigen Medikamenten, Drogen oder anderen illegalen Substanzen, Phishing und/oder Malware, Kreditkartenbetrug, alle weiteren nicht angebrachten Verhaltensweisen auf dem Server, sowie sämtliche gegen geltende Gesetze verstoßende Vorgänge, Inhalte bzw. die Förderung solcher Vorgänge oder Inhalte, sind in den Foren verboten. Foren mit illegalen Texten, Bildern, Links, Animationen, Videos oder andersartig illegalem Inhalt werden ohne Vorankündigung gelöscht.
Ja, das stimmt: Das ist ein Ableger von forumactif. Aber es ist nie ein großes Geheimnis daraus gemacht worden! Und inwiefern wäre es negativ?
@ Charly: Versuch's einfach mal! Wirst sehen: Die sind gut!!
-
Und meinst du wirklich, dass hier alle dumm sind und nicht merken, dass du bloß Werbung für deinen komischen Forumhoster machen willst? Und dich dafür sogar unter verschiedenen Namen mehrfach anmeldest, um dich selbst zu unterstützen? Kommst du dir dabei nicht blöd vor?
Schnucki schrieb:
Ich protestiere und mach mich stark für Forumieren!!
Da kannst du protestieren so lange du willst, der Dienst ist und bleibt scheisse.
Und im falschen Forum bist du übrigens auch.
-
Ging ja schnell, den Impressumlink hinzuferkeln. Vorher war die Liste der Links noch identisch mit der französischen und eine Suche nach "Impressum" auf der Seite brachte auch kein Ergebnis. Naja, etwas zu eilig wars denn doch, scheinbar hatte niemand Zeit die neue Seite auf Rechtschreibfehler zu prüfen - eine "Gewerhleistung" möchte sicher niemand im Impressum...
Die AGBs, Punkt "Nutzung der persönlichen Daten" klingen jetzt auch deutlich besser, vor kurzem wars noch so dass die Herrschaften "im Rahmen ihrer Dienste" die Daten verwenden konnten wie sie wollten, und von Löschen lassen seitens des Users stand da nur was von "im Falle eines Fehlers"...
Naja ich denk jeder der sich ein wenig im Netz umsieht wird genügend freie Forenhoster finden, irgendwas wird für jeden dabei sein...
-
Wenn wir schon dabei sind: Es heißt AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) nicht AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungens)