Portprogrammierung: Welche Sprache und wie ?
-
binär (10000000) -> dezimal (128)
-
na klar ... danke.
So jetzt muss ich mir nur noch nen Multimeter organisieren und dann gehts los.
So nebenbei: Hat einer ne Idee bei welchem elektronik Großhandel, Baumarkt etc man sowas am Günstigsten bekommen kann ?Also bei Conrad gibts son Ding für 35€ aber das ist mir zu teuer.
Muss ja keine 500 Funktionen haben.
Voltmesser, Ohm Messer und solche Grundfunktionen reichen ja schon aus.Nochmal vielen Dank.
Mfg Michael
-
aso doch eine Frage habe ich noch.
und zwar wenn ich jetzt ne Spannung auf den LPT lege.
( outp(0x378,2); )
Wie lange bleibt die Spannung dann drauf ?
Muss ich mit der Schleife dafür sorgen das die Spannung da bleibt
oder muss ich mit nem anderen Befehl die Spannung wieder ausstellen ?Denke mal eher das es erstes ist aber habe in nem Tutorial über Basic gesehen das es da die 2. Version war und deshalb bin ich mir unsicher.
Also wie siehts aus ?
MFG
m.Hecker
-
Hallo!
Suche eigentlich einen Beitrag zu einem ganz anderen Thema, aber wenn Du noch weitere Ideen zur Lösung Deines Probs suchst, schau doch mal in die CT, Ausgabe 19/2002, Seite 196ff. Dort findest Du detailliert die Lösung Deines Problems per USB-Port, falls Dein "alter" Computer einen solchen hat...