Google-Suchfeld mit Wert füllen



  • Hallo,
    ich bin noch recht neu auf dem Gebiet der "Webprogrammierung" und wollte mal ein bisschen mit den Fähigkeiten von JavaScript und Konsorten rumspielen. Also hab ich ein bisschen experimentiert und wollte ausprobieren, ob man per JavaScript das Suchfeld bei Google mit einem bestimmten Wert füllen kann, in etwa so:

    function bar()
    {
      var foo = window.open(http://www.google.de," ","width=300,height=400,left=100,top=200");
      foo.focus();
      foo.window.document.getElementsByName("q")[0].value="blabla";
    }
    

    Wobei q der Name des Suchfeldes ist.
    Da obiges Beispiel nicht funktioniert stellen sich mir die Fragen, ob
    1. soetwas überhaupt möglich ist?(müsste es ja, da es clientseitig abläuft)
    2. ich irgendeinen Fehler gemacht habe?

    Ich habe schon per Firebug den Scriptcode "gedebuggt"(schreckliches Wort). Die Funktion wird aufgerufen, auch das neue Fenster öffnet sich. Allerdings bricht der Debugger entweder bei der letzten Zeile des Scripts ab(bei leicht modifiziertem Code) oder es tut sich nichts im Inputfeld. Auch habe ich es schon mehrmals mit

    foo.window.document.getElementsByName("q")[0].appendChild(createTextNode("foo"));
    

    probiert, allerdings tut sich hier auch nicht viel.



  • Warum denn so umständlich?

    Der Artikel Installieren Sie ein Google-Suchfeld auf Ihrer Website beschreibt, wie das ganz einfach zu implementieren ist.



  • Aldo schrieb:

    Ich habe schon per Firebug den Scriptcode "gedebuggt"(schreckliches Wort).

    "de" meint im Englischen das selbe wie "ge" im Deutschen. Du hast effektiv das Wort also doppelt verneint und meinst damit jetzt "buggt", wobei letzteres natürlich auch furchtbar ist.

    Wie wäre es einfach mit "debugged"?

    P.S. Wenn du auf der Google-Seite Java-Script-Code ausführen möchtest musst dein Java-Script-Code zu einem Bookmarklet machen.


Anmelden zum Antworten