[Erledigt] RegCreateKeyEx fehler unter Vista
-
Dann musst Du das Manifest eben in der RC Datei einbetten.
Was benutzt Du denn für ein VS?
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms235542(VS.80).aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms235591(VS.80).aspxSimple Erklärung für Manifeste grundsätzlich, die ja schon für XP notwednig sind hier:
http://www.codeproject.com/KB/winsdk/xptheme.aspx
-
Hallo! Ich habe den Borland c++ builder 6
Da habe ich eine rc-Datei mit folgendem inhalt dem Projekt hinzugefügt:Manifest 24 "client.manifest"
in das selbe verzeichniss die datei "client.manifest" mit folgendem inhalt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> <assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <v3:trustInfo xmlns:v3="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3"> <v3:security> <v3:requestedPrivileges> <v3:requestedExecutionLevel level="highestAvailable" /> </v3:requestedPrivileges> </v3:security> </v3:trustInfo> </assembly>
ist das so richtig?
also in der exe-Datei finde ich auch diesen text, virtualisierung bleibt aber trotzdem an
-
ähm, allerdings habe ich nochmal deinen letzten link angeguckt (also die seite auf die er verlinkt) und festgestellt das in dem beispiel dort folgende zeile sich finden lässt:
1 24 DISCARDABLE "client.manifest"
und dann gings.
was bedeutet denn die?
edit: ich wollte mich nochmal entschuldigen, dass ich nicht direkt auf dich gehört habe, so wäre mein problem direkt gelöst.
-
Diese Zeile fügt die XML Datei in die EXE als Ressource ein. Dadurch kann Vista feststeellen in welchem Kontext die EXE laufen soll.
-
hmmm, ja
was kann man denn noch so in dieser xml-datei festlegen?