Wie mit Versiongsverwaltung anfangen?
-
Hi,
ich habe noch nie mit einer Versionsverwaltung gearbeitet. Weil ich jetzt aber schon etwas größere Projekte mache, würde mich mal interessieren, wie das funktioniert. Wo kann ich mich in die Konzepte einlesen? Der Wikipedia-Artikel zu "Versionsverwaltung" ist eigentlich sehr gut, aber das hilft nur für einen ersten Überblick.
Am besten wäre es vermutlich, direkt mit einer Software loszulegen, damit man gleich sieht, wie das alles zusammenarbeitet. Was könntet ihr mir dazu empfehlen? Gute, begleitende Beschreibungen wären natürlich klasse.
Für den ersten Kontakt habe ich keine besonderen Anforderunegn, aber später würde ich mir auf jeden Fall eine GUI und am besten noch ein Plugin für Visual Studio wünschen.
Danke,
newbie
-
Schau dich mal nach Subversion um, die haben an sich auch ne recht ausführliche Doku.
-
Naja, such dir ein Produkt aus (gibt ja viele - SVN, Perforce, GIT, Vault, uvm.), zieh dir die Doku dazu, guck dir die ganze Hilfe auf der Homepage an bzw. Artikel im Netz diesbezüglich, installier es, probier es aus - das übliche halt.
Wenns um die Produktwahl geht: SVN hat auf jeden Fall eine sehr gute Windows-GUI (TortoiseSVN) und es gibt 2 brauchbare Visual Studio Plugins (VisualSVN und AnkhSVN). Mit anderen Produkten hab' ich noch nie gearbeitet, bloss probeweise installiert und angeguckt, aber keines hat mich von den Tools her so überzeugt wie (Tortoise-)SVN.
-
allgemeine Seite für Versions-Tools:
http://www.cmcrossroads.com/ da gibts Informationen über diverse Verwaltungssysteme...