Was war euer "schwerstes" Project?
-
c.rackwitz schrieb:
qualitaet oder produktivitaet am eigentlichen code zu messen, find ich sinnlos.
codezeilen sind da das schlechteste.Es geht auch deshalb nicht, weil die Arbeit, die hinter dem Code steckt hoechst unterschiedlich ist. Ein nerviger Parser fuer merkwuerdiges Text-Daten-Format kann schnell ein paar hundert Zeilen haben (besonders wiederlich das CIFF-Format). Wenn man das Konzept einmal hat, sind diese schnell herunterschrieben. Im Gegenzug hatte ich einmal ein wiederliches Problem Kraefte in Seile zu berechnen. Das Ergebnis waren schliesslich 30 Zeilen Code, diese haben mich jedoch fuenf Arbeitstage gekostet - nicht so sehr das Coding, da war schnell erledigt, sondern mir einen Algorhythmus zu erarbeiten, der das ueberhaupt konnte.
-
SideWinder schrieb:
@BF_31: Veröffentliche das doch bei Gelegenheit mal, ich hab auch mal ein privates Forum begonnen und kann Anregungen gebrauchen.
MfG SideWinder
Ich werde vielleicht in 1 Woche hier mal die Adresse bekannt geben. Jetzt ist es noch zu früh, wegen Sicherheitsmängeln. Nicht das so ein Troll kommt und durch Falschangaben mir das ganze Board zerschießt.
Kannst dich aber per eMail an mich wenden, dann gebe ich dir die Adresse mal.
-
sarfuan schrieb:
Nach jedem
Ist doch ganz klar, man nimmt sich etwas vor, malt es sich in Gedanken schon aus und ... übertrifft sich selbst. Ist doch wunderbar
(Man muss nur beim Träumen realistisch bleiben, sich und seine Grenzen kennen ;))Wa! Holt doch nicht so alte Threads aus der Versenkung. Vor allem nicht, wenn ich nicht merk, dass sie so alt sind, etwas von mir lese und dann kurz erschrecke "wie, was sarfuan? aber das bin doch ich?!" ...
-
Hm... Hello world - extended edition
include <iostream> using namespace std; int main(int argc, char *argv[]) { char* name; if(argv[1]) name=argv[1]; else name="world"; cout << "Hello " << name << "!" << endl; } // Hardcore!
Nene, nehmt mich bitte nicht erst
-
include <iostream> using namespace std; int main(int argc, char *argv[]) { char* name; if(argv[1]) name=argv[1]; else name="world"; cout << "Hello " << name << "!" << endl; } // Hardcore!
Einbisschen umständlich ....
Also was ich bei euch "viel" sreibern nicht verstehe ist wie ihr den überblick behaltet....
siedwinder: ich hab auf das snake spiel nicht wahnsinnig lust drauf, immerhin werde ich es doch sowieso nicht verwenden, ausserdem sieht das in der Konsole nicht so toll aus ( dan mach ich das lieber mit directX). PS: Ich würde lieber in den software bereich gehen. Hat jemand sonst vorschläge (was ich auch gebrauchen kann - 300 -500 zeilen) ???
-
wie sieht es den aus mit einem broser ??
-
Ein Webbrowser? Hm... Wieviel Zeilen haben Konqueror / Mozilla / FF so in etwa?
-
Nur mi einer adresszeile und villeicht mit "back" und "home"schaltflächen und wen das immernochnicht passt noch eine integrirte suchmaschine (mit´n zugriff auf google.de)
-
Ich hatte mal einen Webbrowser angefangen, aber habe relativ schnell aufgegeben. Ist halt kein Projekt das eine Person mal schnell in den Rechner hackt.
Dafür hab ich mal ein Programm geschrieben das Webseiten optimiert, und das hat super geklappt
-
gack schrieb:
wie sieht es den aus mit einem broser ??
Ich habe mal einen WAP-Browser geschrieben. Der kam mit einfachen Seiten zurecht, aber irgendwann war mir der Code zu häßlich um weiter zu machen.
-
ej leute ihr habt alle tausende programme geschrieben, aber wo sind sie alle
?? Ich hab jetzt mein snake fertig, aber da ich ja so sein (werden) will wie ihr verstecke ich es ihrgendwo auf meiner festplatte (mit einem 128 bit -verschlüsselungssystem), damit die welt dafon nicht erfährt!!!
-
mein schwerstes Project ist bisher der XML-parser gewesen...da steckt doch ne Menge hirnschmalz hinter...aber das schlimmste an der ganzen sache ist definitiv die doku!(beim schreiben dieser merkt man nämlich erst, wie krum man an manchen stellen gedacht hat...)
-
parser
-
gack schrieb:
ej leute ihr habt alle tausende programme geschrieben, aber wo sind sie alle
?? Ich hab jetzt mein snake fertig, aber da ich ja so sein (werden) will wie ihr verstecke ich es ihrgendwo auf meiner festplatte (mit einem 128 bit -verschlüsselungssystem), damit die welt dafon nicht erfährt!!!
Ich veröffentliche meine Programme aus dem Grund nicht das sie eigentlich nie ausgereift sind. Ich programmiere hauptsächlich für mich selbst, oder einfach um zu lernen. Und 95% meiner Programme würden eh niemanden interessieren.
Ist zwar schade das soviele kreative Ideen und sicherlich auch sehr viel Programmiertechnik (von uns allen) umsonst waren, aber so ist halt das Leben eines Hobby-Programmierers.
-
man könnte ja daran etwas ändern...
ganz spontan schwebt mir da eine plattform vor, bei der hobby programmierer in open source manier ihre (halb)fertigen programme oder bibliotheken veröffentlichn, und andere interessierte sie weiterentwickeln und verbessern...natürlich können die verbesserer ebenfalls sachen ins netz stellen, an denen dann andere rumwerkeln...und alle zusammen entwickeln ihr können weiter...
-
Wo ist der Unterschied zu SourceForge?
Aber wenn du sowas auf die Beine stellen willst, ich wäre dabei und würde auch einige meiner Projekte anbieten
-
BF_31 schrieb:
Wo ist der Unterschied zu SourceForge?
Aber wenn du sowas auf die Beine stellen willst, ich wäre dabei und würde auch einige meiner Projekte anbietenich glaube, der unterschied würde sein, dass bei sourceforge teams an ihrem projekt arbeiten, während bei meiner idee eher der anreiz ist, fremden code aufzunehmen und weiterzuentwickeln.
-
Na dann versuch mal sowas auf die Beine zu stellen. Bei Bedarf kann ich auch mit helfen, vorallem bei der PHP/MySQl/HTML-Programmierarbeit
-
Jört sich n bissl an wie sourceforge lite, ist n nette Idee, und wenn es gut umgesetzt wird etabliert es sich vieleicht sogar... Glaub ich aber ehrlich gesagt nicht, weil es gibt ja schon sourceforge... Unterstützen würd ichs trotzdem
-
Ich würd da auch nichts eigenes machen, da sourceforge ja kostenlos ist. Ich würd dort einfach nen neues Projekt starten wo du die ganzen Programme hochlädst und afaik kann man dort ja auch ne Webseite dazu hochladen.