MVC-Vortrag
-
Ich will (oder muss - kann man sehn, wie man will) in absehbarer Zukunft einen kleinen Vortrag (~15Min.) ueber MVC halten (kein Fachpublikum).
Meine Frage: wo kann ich mich gut zu dem Thema einlesen? Der Wikipedia-Artikel hilft mir nur bedingt weiter und sonst finde ich keine Quellen, die mir das Thema so vermitteln, damit ich es weitervermitteln kann
Grob kenn ich mich zwar aus, aber es wuerde nie fuer 15Min. reichen und auch keinesfalls, um die "Meute" die ganze Zeit ueber bei Laune zu halten :p
Evtl hat ja jemand von euch schonmal einen Vortrag darueber gemacht und kann mir sagen, nach welchen Stichwoertern ich das ganze aufbauen soll
-
hier: http://bmrc.berkeley.edu/courseware/cs160/spring01/Lectures/8.MVC/hci-mvc.pdf
musste nur in's deutsche übersetzen. 15 minuten sind ja wohl echt schnell rum.
-
danke... erklaert einige meiner Fragen und bestaetigt mich in meiner bisherigen Arbeitsweise
-
zwutz schrieb:
... und bestaetigt mich in meiner bisherigen Arbeitsweise
ja, das netz bietet viel material zum ausschlachten. ich bin auch so'n aasgeier der informationsgesellschaft.
-
zwutz schrieb:
[...]und sonst finde ich keine Quellen, die mir das Thema so vermitteln, damit ich es weitervermitteln kann
[...]Design Patterns | ISBN: 0201633612
S. 14-16 mit Referenzen auf verwendete Design Patterns innerhalb des MVC
Pattern-Oriented Software Architecture, A System of Patterns | ISBN: 0471958697
S. 125-143
Patterns of Enterprise Application Architecture | ISBN: 0321127420
Kapitel 14, hier wird das MVC speziell in Bezug auf eine Webanwendung abgehandelt.
Und noch zwei Weblinks:
-
Zum besseren Verständnis, betrachte MVC als Komposition von:
Observer Pattern (View ist Observer, Model das Observable)
Strategy Pattern (Controller ist die Strategie des View)
Composite Pattern (Damit organisiert sich der View selbst)...was es ja tatsächlich ist. In diesen Happen betrachtet, bekommt man einen viel besseren Überblick über das Zusammenspiel von Model View und Controller.
Das heißt natürlich, dass man sich diese drei Pattern zuerst ansehen sollte, zum MVC-Pattern ist es dann nur noch ein ganz ganz kleiner Sprung.
-
Die Adobe-Leute empfehlen, dass man sich die Smalltalk MVC-Implementierung und Dokumente anschauen soll, da Smalltalk wohl eine der wenigen vernünftigen Implementierung des MVC-Patterns ist.