Was für Programme erstellt ihr?
-
Ich meine das es eigentlich keinen Unterschied macht, in was für einer Sprache man anfängt zu Programmieren. Eine Schleife ist eine Schleife, ob die nun DO - LOOP oder while(){} heisst, macht ja ersteinmal keinen Unterschied. Objektorientiert ist sowohl JAVA als auch Visuell Basic oder Delphi, die Unterschiede und Vorteile der jeweiligen Sprachen (jawohl auch VBasic hat seine stärken) erschliessen sich dem Einsteiger sowieso nicht. Zu C++ muss man sagen, das es einfach der Industriestandard ist. Wieso man in C++ nur Konsolenprogramme schreiben soll versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wenn du versuchst ein Windowsprogramm zu schreiben ohne die Hilfe einer leistungsfähigen Klassenbibliothek, dann wünsche ich dir viel Vergnügen (und vieeeel Zeit). Das man halt klein anfängt ist doch normal.
-
Ich geb Orre zwar im Grunde recht - die Sprache mit der man lernt is erstmal egal, aber objektorientiert is Visual Basic nicht. Und wenn man in Java ne Oberfläche ohne leistungsfähige Klassenbibliothek machen will, dürfte man sich auch schwer tun. Bei c++ gehört eine solche halt nicht zum Standard. Das heißt aber nicht, dass es sowas nicht gibt.
-
Original erstellt von <Toxic>:
Wenn ich nun unter Windows mit Visual C++ arbeite also mit der MFC mach ich ja fast gar nichts mehr selbst, dort wird doch fast alles mit dem Assistenten erstellt.soweit kommt es aber nur wenn die programme die man schreibt nur aus oberflächen bestehen :D.