Warum heißt der Linker "Linker"?
-
Warum heisst eigentlich der Linker "Linker"? Warum zum Beispiel nicht "Rechter"? Hat das irgendwas mit den Richtungen zu tun?
-
Der Linker heißt deswegen Linker, weil er die Teile des Programmes (obj,res,...) zu einer Exe zusammenfügt.
to link (engl.) = zusammenfügen
Ich weiß, es ist abwegig, dass beim Programmieren englischsprachige Begriffe vorkommen, aber es ist so
[ Dieser Beitrag wurde am 29.11.2002 um 18:30 Uhr von Gary editiert. ]
-
Der deutsche Begriff ist "Bindeprogramm". Kein Wunder, dass sich die engl. Namen durchsetzen.
-
Und wenn's Binder hiesse, würde es die Chefetage mit einer Krawatte verwechseln.
-
ihr seid wohl nur auf eurem PC zuhause, was?
im Großrechnerbereich - zumindest auf Siemens-Geräten heißt das Programm zum Linken wirklich Binder.
-
Klar, und der Stack "Kellerspeicher".
-
Nein, auch den übersetzt man wörtlich: Stapelspeicher.
-
Nein, auch den übersetzt man wörtlich: Stapelspeicher
Tatsächlich. Bei uns an der Uni heißt das Kellerspeicher. Die Operationen heißen "einkellern" und "auskellern".
-
Original erstellt von HumeSikkins:
**```
Nein, auch den übersetzt man wörtlich: StapelspeicherTatsächlich. Bei uns an der Uni heißt das Kellerspeicher. Die Operationen heißen "einkellern" und "auskellern".**
lol
[ Dieser Beitrag wurde am 04.12.2002 um 14:52 Uhr von Dimah editiert. ]
-
und wie heisst das beim heap? einhäufen und aushäufen?
-
Der Heap ist eine erfindung von kleinen Mini-PClern
sowas gibt's afaik in dem sinne nicht wirklich für Großrechner.