SW Entwickler von Cinepaint schlägt für die Glib die Programmiersprache D vor
-
What is your opinion about GEGL?
Node editing seems to me a good concept in GEGL.
GEGL’s colour management would benefit from a more generic approach.
Unfortunately I am not convinced with the Glib requirement as it is based on macros. Macros are a parallel language to the programming language itself (in this case C). Macros advanced under Glib to become a core part of the library design. As the language D is evolving, Glib could find in D a much better suited language than macros, I guess.
But this is just my personal and highly hypothetical point of view. Otherwise I have already considered looking closer at GEGL and I would expect it to have a better chance for reaching general acceptance including in non Gnome communities.
Die GLIB mißbraucht also die Macro Funktionen in C und die Programmiersprache D ist seiner Meinung nach viel besser dafür geeignet.
Jetzt haben wir also schonmal einen großen Vorteil den D gegenüber den anderen Sprachen hervorhebt.
Nur mal so an die ganzen D Nörgler gerichtet.Ach ja, der Typ von Cinepaint arbeitet für die Filmindustrie im Open Source Bereich für das ganze Farbmanagementzeugs und Cinepaint unter Linux.
Der wird also Ahnung haben und wissen was gut ist.
-
Ups, fast hätte ich die Quellenangabe vergessen.
Hier bitteschön:
http://jcornuz.wordpress.com/2008/01/16/an-exclusive-interview-with-kai-uwe-behrmann/Der Typ heißt Kai-Uwe Behrmann und ist der Entwickler von Cinepaint, falls den also jemand kennt.
-
Wow, wirklich überzeugend... da hat mal jemand die Sprache D als mögliche Option erwähnt, auch wenn er im FOLGESATZ sagt das seine erste Wahl eher GEGL sei... Das pushed D natürlich erheblich...
Bei uns hier gibts ein Sprichwort: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
-
*gähn*
Der Entwickler von Cinepaint ist übrigend Robin Rowe. Der zitierte ist wohl eher ein Mitentwickler.
-
Das wars dann wohl, das C++ forum kann zu machen
-
loks schrieb:
Wow, wirklich überzeugend... da hat mal jemand die Sprache D als mögliche Option erwähnt, auch wenn er im FOLGESATZ sagt das seine erste Wahl eher GEGL sei... Das pushed D natürlich erheblich...
Bei uns hier gibts ein Sprichwort: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
doof? GEGL ist eine API für GIMP, keine Programmiersprache.
-
@D Fan: *gähn* wieder ein sinnloser D Thread, geh irgendwo anders trollen. Außerdem könntest du auch den Folgesatz lesen, der ist nämlich interessanter:
But this is just my personal and highly hypothetical point of view. ...
und dieser könnte auch falsch sein. Und an welcher Stelle hat er von einem Makro Missbrauch geredet?
Ach ja, der Typ von Cinepaint arbeitet für die Filmindustrie im Open Source Bereich für das ganze Farbmanagementzeugs und Cinepaint unter Linux.
Der wird also Ahnung haben und wissen was gut ist.Wenn du wüsstest was für unfähige und ignorante Leute in der Industrie arbeiten und offenbar auch Code schreiben ... nicht jeder, der aus der (Film)Industrie / OpenSource / Linux Ecke kommt, ist auch ein guter Programmier [1]
[1] möchte die Fähigkeiten des Kai-Uwe Behrmanns nicht absprechen, denn ich kenne ihn nicht. Es ging mir ums Prinzip.
-
supertux schrieb:
@D Fan: *gähn* wieder ein sinnloser D Thread, geh irgendwo anders trollen. ...
Am Besten im "D-Forum" ... aber halt: Das ist wahrscheinlich schon vom "E-Fan" totgespamt worden.