Hilfe :(
-
Hey ich bräuchte da mal Hilfe von jmd der sich mit diesen Aufgaben auskennt.
Da ich nicht weiß ob das hier im richtigen Bereich ist hoff ich einfach mal das
sich trotzdem jmd hier damit auskennt^^.Also ich habe hier 3 Aufgaben die ich leider nicht alleine Gebacken bekommen :S
ich hoffe ihr könnte mir helfen.Achja die Programme muss ich mit Bloodsheed schreiben falls das euch wichtig ist.
**Eine Volkshochschule kalkuliert ihre Kursgebühren so,dass jeder Teilnehmer pro Stunde 9,-Euro zahlen muss.Schüler erhalten 40% Rabatt.Verfassen sie ein Programm, welches nach der Eingabe der Stundenzahl pro Abend und der Zahl der Kursabende den normalen PReis und den Preis für Schüler ausgibt.
Ein Elektromeister benötigt ein Programm , das nach Eingabe der benötigten Kabellänge und des Meterpreises den Gesamtpreis unter Hinzurechnung von 20% Verschnitt ausrechnet.
Eine Spielbank benutzt Chips zu 2,- 5,- 10,- 20,- 50,- und 100 Euro.SChreiben sie ein Programm das dem Kassierer nach EIngabe der STückzahlen, der von einem Spieler jeweils abgegebene Chips nachvollziehbar anzeigt wie viel Geld er auszuzahlen hat.
**wenn ihr mir da helfen könntet wäre das echt total lieb die anderen Programme hab ich noch grad so hinbekommen :S.
mfg Berwo
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Christoph aus dem Forum Mathematik in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Woran hängts denn? An der Programmierung oder daran, dass Du die Sachen nicht ausrechnen kannst? Kannst Du die Aufgaben lösen, wenn ich Dir konkrete Zahlen gebe, bei der ersten etwa 9 abende zu je 3 stunden?
-
Es hapert an den Berechnungsformeln.
Die Texte so schreiben kann ich ja aber wenn ich dann die Berechnung eintragen muss qualmt mein Kopf.
-
Berwo schrieb:
Es hapert an den Berechnungsformeln.
Die Texte so schreiben kann ich ja aber wenn ich dann die Berechnung eintragen muss qualmt mein Kopf.
Achso, wenn du das gleich gesagt hättest, hätte ich es dann nicht verschoben.
Wenn du die Zahlen von Jester nimmst, 9 Abende zu je 3 Stunden, dann hast du 9*3 = 27 Stunden insgesamt. Jede Stunde kostet 9 Euro, also kostet der 27-stündige Kurz 27 * 9 Euro. Schüler zahlen nur 60% davon, also 27*9*(6/10) Euro. Die zweite Aufgabe kannst du im Prinzip genauso ausrechnen, die letzte ist sogar einfacher.
-
Hey cool danke also die 2 Aufgaben hab ich jetzte fertig
Kann mir jmd Ansatzweise zur Lösung geben (zur dritten aufgabe)
-
Ich habe doch noch ein kleines Problem ich weiß nicht wie man die Prozentformel in mein Programm einrägt...
EDIT: Hat sich erledigt ich habe anstatt der 9 Euro 5,40 eingetragen
-
Berwo schrieb:
Kann mir jmd Ansatzweise zur Lösung geben (zur dritten aufgabe)
Auch hier ist es wahrscheinlich hilfreich, sich mal konkrete Zahlen anzuschaun.
Wenn ich 3 100er-Chips, 5 10er-Chips und 3 1er-Chips habe, wieviel ist das zusammen Wert? Was wenn ich noch einen 10er und einen 20er dazulege?
-
Ja die Theorie ist ja nicht so schwer aber ich habe Probleme das in mein Programm zu schreiben.
-
was kannst du dann überhaupt?
-
Berwo schrieb:
Ja die Theorie ist ja nicht so schwer aber ich habe Probleme das in mein Programm zu schreiben.
wo genau hapert es denn?
Die einfachste Variante wäre ja zunächst mal eine Variable zu machen, die die Anzahl der 2er-Chips enthält, eine für die 5er, 10er, 20er etc. und die jeweils einzulesen. Danach ist die Berechnung ja auch kein Problem mehr. Das ist sicher nicht die schönste Lösung, aber sie funktioniert und ist recht einfach.
-
Ja sry bin erst im 1.Ausbildungsjahr zum It-Systemelektroniker da ist es doch wohl normal das man noch viel lernen muss oder?...