Upload für rießige Dateien
-
Moin,
Mir stellt sich gerade das Problem, das ich große Dateien (<300MB) mittels Formular auf den Server übermitteln muss.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bricht der Server ja aber nach 60Sek. das Uploadskript ab.
Wie kann man das umgehen? Z.B. bei Rapidshare kann man ja auch so große Dateien mittels Formular übertragen und es bricht nicht ab.
Die Laufzeit des Skriiptes zu erhöhen ist für mich nicht geeigent und löst das Problem ja auch nicht richtig, wenn z.B. ein User mit langsamen Internet hochlädt.
-
über ftp?
-
Ohne einen Hinweis auf den Web-Server-Typ wird eine Lösung deines Problems nahezu unmöglich sein ...
-
Upload schrieb:
Die Laufzeit des Skriiptes zu erhöhen ist für mich nicht geeigent und löst das Problem ja auch nicht richtig, wenn z.B. ein User mit langsamen Internet hochlädt.
Du willst, dass das Script länger als 60 Sekunden läuft, aber willst die Laufzeit nicht erhöhen ... Unlogisch!
-
TdZ schrieb:
Upload schrieb:
Die Laufzeit des Skriiptes zu erhöhen ist für mich nicht geeigent und löst das Problem ja auch nicht richtig, wenn z.B. ein User mit langsamen Internet hochlädt.
Du willst, dass das Script länger als 60 Sekunden läuft, aber willst die Laufzeit nicht erhöhen ... Unlogisch!
So unlogisch ist das gar nicht. Die zu erwartende Laufzeit ist ja keine Konstante. Wäre das so, könnte man die Laufzeit einfach länger einstellen und das Problem wäre gelöst. De facto hängt die Laufzeit aber nunmal von einigen Faktoren ab, primär vom Upstream des Uploaders. Und der kann sehr schnell in den Keller gehen, bspw. wenn dieselbe Leitung gerade eine Datei herunterläd. Ergo ist ein Ausweiten des Flaschenhalses keine Lösung, da das Problem lediglich aufgeschoben, nicht aber behoben wird. An Symptomen herumkratzen ist immer schlecht ...
-
Hallo,
Vorausgesetzt, es geht um PHP:
mit set_time_limit(0); kannst du unbegrenzte Scriptlaufzeit einstellen. Außerdem musst du wahrscheinlich noch upload_max_filesize und post_max_size in der php.ini umstellen.
-
Es ist unlogisch, weil der Ersteller des Themas ein Skript haben möchte, dass schon bevor es läuft weiß, wie lange es dauern wird, um die Übertragung zu beenden.
Das geht nicht, also muss man das Ende der Übertragung als Unbekannte sehen, somit also auch die Skriptlaufzeit als potentiell unendlich.
Ich bin mir aber sicher, dass Rapidshare auch eine Obergrenze eingebaut hat, hab aber selbst noch nie große Daten dort hochgeladen, daher kann ich das nicht sagen. Aber die haben doch auch irgendso ein Ajax-Gewirr in ihrem Upload-Skript, wenn mich nicht alles täuscht...